zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Home/Aktuelles
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Ganderkesee
      • OV Großenkneten
      • OV Harpstedt
      • OV Hatten
      • OV Hude
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
      • Tätigkeitsbericht: Fünf Jahre Kreistagsfraktion (2016-2021)
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandHome/Aktuelles

    Home/Aktuelles

    02.02.2022

    Dr. Anika Hoffmann als Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 64, Oldenburg-Land, gewählt

    In Niedersachsen wird im Herbst 2022 ein neuer Landtag gewählt. Die Landtagswahl im Herbst ist entscheidend, um auch Niedersachsen nachhaltig krisenfest, zukunftsfähig und solidarischer zu machen. Das geht nicht ohne die Grünen.

    Dr. Anika Hoffmann wurde vom Wahlkreis 64 Oldenburg-Land (Dötlingen, Ganderkesee, Harpstedt, Hatten, Hude, Wardenburg) aufgestellt, um sich für ein Mandat in Hannover zu bewerben.

    „Die Aufgaben in den kommenden Jahren sind enorm: Die Klimakrise, die Corona-Pandemie und die ökologische Transformation von Landwirtschaft und Ernährung sind nur drei der großen Herausforderungen, die lokal hier vor Ort, aber auch global zu meistern sind. Hierbei wird die Gesellschaft derzeit maximal beansprucht. Sachliche, faktenbasierte Diskussionen für zukunftsorientierte Entscheidungen sind wichtiger und gleichzeitig gefährdeter denn je.“

    Mit einer sachlichen Diskussion und zukunftsorientierten Entscheidungen will Dr. Anika Hoffmann zu der notwendigen, nachhaltigen Veränderung der Gesellschaft beitragen.

    Die zweifache Mutter(45) aus Ganderkesee ist seit 2016 bei den Grünen, zunächst im Gemeinderat in Ganderkesee und seit 2021 auch im Kreistag Oldenburg Land.

    „Mich politisch für ein besseres, präventiv orientiertes und gerechteres Gesundheitswesen während und nach der Corona-Pandemie stark zu machen, ist die Hauptmotivation für meine Kandidatur“, betonte die Kinderärztin Dr. Anika Hoffmann, die eine grundlegende Reformierung und Stärkung des Gesundheitswesens als eine der Hauptaufgaben des neuen Landtags für die kommende Legislaturperiode ansieht.

    Hier gibt es weitere Info

    Kategorien:Kreisverband
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen

    Weitere Nachrichten

    Wasserversorgungskonzept des OOWV. Die Grünen im Kreistag möchten mehr wissen

    Im Landkreis Oldenburg befinden sich 4 Trinkwasserschutzgebiete des OOWV (Oldenburg-Ost-friesischer ...

    Mehr»

    Ökomodellregion - Die Aktivitäten brauchen mehr Schwung!

    Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Zwischenbericht über die bisherigen Akti...

    Mehr»

    Die Bahnstrecken im Landkreis Oldenburg müssen zeitnah ausgebaut werden.

    In der vergangenen Wahlperiode hat die Grüne Kreistagsfraktion bereits mehrere Anträge zum Bahnverke...

    Mehr»

    Grüne im Landkreis sprechen sich für mehr Photovoltaikanlagen auf Dächern, Parkplätzen aber auch auf Agrarflächen mit integriertem Nutzungskonzept aus

    In einer Klausurtagung haben sich Grüne Ratsmitglieder aus allen Gemeinden und dem Kreistag mit dem ...

    Mehr»

    Antrag für ein Verkehrskonzept in Hude

    Die Verkehrsprobleme in Hude endlich angehen und den Fuß- und Radverkehr in Hude fördern. Das forder...

    Mehr»

    Wir suchen Dich

    Wir GRÜNEN im KV Oldenburg-Land suchen Unterstützung für den Bereich Social Media. Du bist kreativ, ...

    Mehr»

    Stärkung des Bahnverkehrs im Oldenburger Land. Die Grünen machen Druck.

    Die Grünen-Mitglieder der Kreis- und Ortsverbände entlang der Bahnstrecke Oldenburg – Osnabrück sowi...

    Mehr»

    Majken Hjortskov zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt - wir gratulieren!

    Mit knapper, aber doch eindeutiger Mehrheit wurde heute Abend unsere Grüne Ratsfrau Majken Hjortskov...

    Mehr»

    Wald in Steinloge ("Wildeshausen West") gerettet!

    Auf diesen Moment haben wir lange gewartet: Der Verwaltungsausschusses hat den Beschluss zur Einstel...

    Mehr»

    Grüne und Linke beantragen: „Lebensraum Innenstadt - So wünschen sich unsere Kinder und Jugendlichen die Gestaltung von Westerstraße und Huntestraße!“

    Wir Grünen in Wildeshausen setzen uns dafür ein, dass der motorisierte Verkehr in der Innenstadt red...

    Mehr»