zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Home/Aktuelles
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Ganderkesee
      • OV Großenkneten
      • OV Harpstedt
      • OV Hatten
      • OV Hude
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
      • Bericht: Fünf Jahre Kreistagsfraktion
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandHome/Aktuelles

    Home/Aktuelles

    04.06.2021

    Grün im Dialog - Was bringt das neue Kita-Gesetz unseren Kita's?

    Datum: 07. Juni, Zeit: 20:00  - 22:00, bitte anmelden!

    Bildung, Förderung, Betreuung und Erziehung sind die zentralen Aufgaben der Kita. Daneben steht der Anspruch die „Vereinbarkeit von Beruf und Familie" auch in der ländlichen Region zu gewährleis-ten. Diese Qualität einer familiengerechten Kita können wir in Hude nur gemeinsam verwirklichen!  Wir möchten über das aktuelle Kitagesetz des Landes gemeinsam mit den pädagogischen Mitarbeiter*innen und Eltern sprechen. Gibt es Entlastung für das pädagogische Personal und einen besseren Betreuungsschlüssel für die Kinder? Wie kann den schlechten Arbeitsbedingungen, der hohen Absprungquote der Beschäftigten und dem Fachkräftemangel endlich entgegengewirkt werden? (Wie) Ist es möglich vor Ort die Situation zu verbessern?

    Volker Bajus, familienpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion,

    Uwe Schubert, Verwaltungsexperte für Kitathemen und Bürgermeisterkandidat für Hude und

    Michael Grashorn, Mitglied des Gemeinderates Hude, Experte für Inklusion und Sprecher der Grünen Landesarbeitsgemeinschaft Soziales

    ... informieren und diskutieren über bessere Rahmenbedingungen für die Arbeit mit den Kleinsten.

    Kategorien:Kreisverband Ortsverbände OV Hude
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen

    Weitere Nachrichten

    Wir suchen Dich

    Wir GRÜNEN im KV Oldenburg-Land suchen Unterstützung für den Bereich Social Media. Du bist kreativ, ...

    Mehr»

    Tag des Baumes

    Ein fröhliches Heften, Kleben und Pinnen an Zaun und Pfosten zum Tag Baumes....

    Mehr»

    Grüner Ortsverband Großenkneten wächst weiter.

    Mit dem 16-jährigen Marc Weber aus Sage hat der Ortsverband ein weiteres Mitglied aufgenom-men. Anfa...

    Mehr»

    Geflüchtete in Niedersachsen unbürokratisch aufnehmen und vor Ort humanitär unterstützen

    Nach dem völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Es sind s...

    Mehr»

    Internationale Solidarität am Weltfrauentag - Wir stehen zusammen für Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und Frieden

    Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März rufen die niedersächsischen GRÜNEN zur Solidarität und zur...

    Mehr»

    ...

    Mehr»

    Interesse an HandwerksGrün Niedersachsen?

    Ende Februar fand das erste Treffen von HandwerksGrün Niedersachsen statt.

    Ziel ist, das Handwerk u...

    Mehr»

    Grüne zeigen couragierten Einsatz im Landkreis bei Protesten gegen Montags-Spaziergänger - Das sind keine „harmlosen“ Spaziergänge

    Ob in Ganderkesee, Hude, Wardenburg und Wildeshausen...  In den letzten Wochen sind viele Grüne...

    Mehr»

    Begüm Langefeld als Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 66 / Cloppenburg-Nord gewählt

    Die Grünen des Wahlkreises 66 haben bei ihrer Aufstellungsversammlung Begüm Langefeld einstimmig für...

    Mehr»

    Dr. Anika Hoffmann als Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 64, Oldenburg-Land, gewählt

    In Niedersachsen wird im Herbst 2022 ein neuer Landtag gewählt. Die Landtagswahl im Herbst ist entsc...

    Mehr»