zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Ganderkesee
      • OV Großenkneten
      • OV Harpstedt
        • Samtgemeinderat 2021-2026
        • Aktuelles
        • Unsere Ratsmitglieder
        • Ideen und Ziele
        • Unsere Themen
          • Agrarwende
          • Bildung
          • Energie
          • Naturschutz
          • Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
          • Tierschutz
      • OV Hatten
      • OV Hude
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
      • Tätigkeitsbericht: Fünf Jahre Kreistagsfraktion (2016-2021)
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandOrtsverbändeOV HarpstedtUnsere Themen

    Ortsverbände

    • OV Dötlingen
    • OV Ganderkesee
    • OV Großenkneten
    • OV Harpstedt
      • Samtgemeinderat 2021-2026
      • Aktuelles
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Ideen und Ziele
      • Unsere Themen
        • Agrarwende
        • Bildung
        • Energie
        • Naturschutz
        • Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
        • Tierschutz
    • OV Hatten
    • OV Hude
    • OV Wardenburg
    • OV Wildeshausen

    Energiekonzept

    Deckblatt des Energieszenarios der Grünen

    Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Energie.
    Unser Landesverband hat ein Energieszenario erarbeitet, dass hier zu finden ist!

    Biogasanlagen

    Foto einer Biogasanlage

    „Unter den gegebenen Rahmenbedingungen sprechen wir uns gegen weitere Biogasanlagen im Landkreis Oldenburg aus“.

    Der KV (Kreisverband) fordert die Aufhebung der Privilegierung im landwirtschaftlichen Bereich (Massentierhaltung, Biogas) & Sicherung der natürlichen Ressourcen.

    Der Landkreis wird aufgefordert ein Klima- und energiepolitisches Konzept zu erarbeiten, dass den Rahmen für weiteres Handeln darstellt.

    Zudem soll der Landkreis. ein funktionsfähiges Kontrollsystem einführen sowie gemeinsam mit den Gemeinden ein Konzept zum Flächenmanagement erarbeiten.

    Informationen zum Energiesparen

    Die Bundesrepublik Deutschland ist auf dem Wege sich von der nuklearen Energieerzeugung (Stromerzeugung) zu verabschieden.

    Um auf  100%  Erneuerbare Energie zu kommen ist ein wesentlicher Schritt das Energeiesparen

       Mehr »

    Umstellung auf 100% erneuerbare Energien

    Die Bundesrepublik Deutschland ist auf dem Wege sich von der nuklearen Energieerzeugung (Stromerzeugung) zu verabschieden.

    Was bedeutet der Begriff 100% Erneuerbare Energie und die Umstellung auf regenerative Energie?

    In den kommenden Jahren wird hoffentlich die gesamte

       Mehr »

    Wasserstoffwirtschaft nach Tetzlaff

    Wissenschaftliche Abhandlung zur Wasserstoffwirtschaft nach Testlaff

       Mehr »

    zurück zu: Startseite Harpstedt

    zurück zu: Unsere Themen

    wechseln zu weiteren Themen:

    • Agrarwende
    • Bildung
    • Naturschutz
    • Öffentlicher Nahverkehr
    • Tierschutz