Menü
54 Jahre
Wildeshausen
Lebensgemeinschaft, 3 Söhne
Historiker / wissenschaftlicher Bibliothekar
Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Wildeshauser Stadtrat seit 2016
Politische Schwerpunkte und Interessen
Klima- und Umweltschutz, Verkehr, Wirtschaft und Kultur
Sonstiges Engagement
Vorstandsmitglied im Bürger- und Geschichtsverein, Gründungsmitglied in der Wildeshauser Initiative für Radverkehr (WIR)
Hobbys:
Sport, Schach, Literatur
Statement:
Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, der sich die kommunalpolitische Ebene mit aller Kraft stellen muss.
31Jahre
Wildeshausen
Ledig, in Partnerschaft lebend
Verwaltungsfachwirtin
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Mitglied im Wildeshauser Stadtrat seit 2021
Politische Schwerpunkte und Interessen:
Klima- und Naturschutz, Gleichstellung von Frau und Mann
Hobbys:
Squash, mein Schrebergarten, Kochen
Statement:
Ich möchte mich für eine klimagerechte und sozialvertretbare Politik sowie für die stärkere Berücksichtigung von Umwelt- und Artenschutzbelangen einsetzen.
51 Jahre
Wildeshausen
Verheiratet, 2 Kinder
Beruflich tätig in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mitglied im Wildeshauser Stadtrat seit 2021
Politische Schwerpunkte und Interessen:
klima- und Umweltschutz, Soziales und Integration, Stadtentwicklung, politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
Hobbys:
Lesen, Radfahren, Fußball, Zeichnen, Doppelkopf
Statement:
Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Nur gemeinsam meistern wir die Herausforderungen, vor die uns Pandemie sowie Klima- und Umweltschutz stellen.
31 Jahre
Wildeshausen
Ledig, in Partnerschaft lebend
Planer und Berater für Fotovoltaik, Landschaftsgärtner
Mitglied im Wildeshauser Stadtrat seit 2021
Politische Schwerpunkte und Interessen:
Natur- und Umweltschutz, durchdachtes und nachhaltiges Wachstum in Wildeshauser Wirtschaft und Wohnraum, zuverlässiger und häufiger Nahverkehr, Fahrradinfrastruktur verbessern und mit Kraftverkehr in Einklang bringen
Hobbys:
Squash, Rennrad fahren, Klettern, Die Grünen
Statement:
Großindustrielle Infrastrukturen, insbesondere die Fleischindustrien, sind überpräsent und dürfen nicht weiter gefördert werden. Denn den Preis dafür zahlen wir in der Zukunft.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]