Nachrichten
Landschaftsrahmenplan als Chance begreifen
Der Landschaftsrahmenplan könnte viele Fragen beantworten, wie es um unsere Natur und Umwelt bestellt ist, wo tatsächlich noch Räume für andere Nutzungsformen bestehen und wo noch ganz besonders schützenswerte Landschaftsteile zu finden sind. Nach der Diskussion des Entwurfes des Landschaftsrahmenplans im Kreis-Umweltausschuss, fordert Kreistagsmitglied Johannes Hiltner die Rückkehr zur Sachlichkeit.
Mehr»Grüne fordern besseren Schutz für Ahlhorner Fischteiche
Auf ein konsequentes Handeln zum Schutz der Ahlhorner Fischteiche drängen die Fraktion BÜNDNIS'90/Die Grünen im Kreistag des Landkreises Oldenburg und die Gruppe Grüne/UWG im Kreistag des Landkreises Cloppenburg gemeinsam mit dem grünen Landtagsabgeordneten Christian Meyer und dem grünen Landesvorsitzenden Hans-Joachim Janßen.
Mehr»Neues Gewerbeflächenentwicklungskonzept im LK Oldenburg
Die Grünen fordern einen Bericht und klare Abstimmung der WLO mit der UNB be- züglich der Vorgaben des neuen RROP, sowie die Berücksichtigung der Ziele der na- tionalen Nachhaltigkeitsstrategie zum Flächenverbrauch und zu Klimaschutzmaß- nahmen
Mehr»Bündnis 90/Die Grünen fordern Radschnellweg im Landkreis Oldenburg
Wie weit ist das Konzept /die Planung von Radschnellwegen und dessen Förderung im Landkreis Oldenburg? Das möchte die grüne Kreistagsfraktion wissen.
Mehr»Anfrage zu Tuberkulose-Erkrankungen im Landkreis Oldenburg
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat beim Landrat des Landkreises Oldenburg eine Anfrage zu den aktuellen Tuberkulose-Erkrankungen von Mitarbeitern in der Fleischindustrie im Oldenburger Land gestellt.
Mehr»Gewerbe- und Industriegebiet – Keine Vereinbarkeit mit der Raumplanung
Ablehnung des geplanten I+G Wildeshausen-West durch die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
Mehr»Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Bericht über die Erzeugung regenerativer Energien im Landkreis Oldenburg.
Wo stehen wir heute und wie es weiter geht wurde in Bericht der Klimaschutzmanagerin nicht deutlich.
Mehr»Bündnis 90/Die Grünen: Sind Abholzungen im Sommer im Landkreis Olden- burg notwendig fragen sich die Grünen im Kreistag.
Auch im Sommer macht die Motorsäge keinen Halt in den Wäldern des Landkreises Oldenburg, stellt die Kreistagsfraktion der Grünen fest.
Mehr»Bündnis 90/Die Grünen: Illegale Errichtung einer Ferienhaus- und Wohnsied- lung in der Gemeinde Dötlingen
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen erhielt Hinweise über eine illegal errichtete Ferienhaussiedlung am Ortsrand von Dötlingen.
Mehr»Pflege von flächenhaften Naturdenkmälern und Kompensationsflächen im Land- kreis Oldenburg
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Antrag gestellt, dass die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises im Umweltausschuss über den Zustand der flächenhaf- ten Naturschutzdenkmale im Landkreis berichten möge.
Mehr»