Menü
20.09.22 –
Die Kreistagsfraktion bittet die Verwaltung, im Umwelt- und Abfallwirtschaftsausschuss (UAA) über die Problematik mit Neophyten im Landkreis zu berichten und darzustellen, ob und wie der Verbreitung invasiver Pflanzenarten entgegengewirkt und diese bekämpft werden können (Neophyten-Strategie).
Auch im Landkreis Oldenburg haben sich in der jüngeren Vergangenheit massenhaft ausbreitende, gebietsfremde Pflanzenarten, sogenannte invasive Neophyten, angesiedelt und stellen eine große Beeinträchtigung dar. Sie können bestimmte Lebensräume überprägen sowie ökologische, ökonomische oder gesundheitliche Nachteile verursachen. Zu den wichtigsten Arten gehören der hoch giftige Riesenbärenklau (Herkulesstaude), die verschiedenen Arten des Staudenknöterichs, die späte Traubenkirsche sowie das Drüsige (oder Indische) Springkraut, um nur einige Pflanzenarten zu nennen.
Der Klimawandel begünstigt die Ausbreitung der Neophyten. Die meisten gebietsfremden Pflanzenarten sind in Wohngebieten, in Uferbereichen von Fließgewässern, in Auen, Feuchtwiesen und an Waldrändern stark verbreitet und haben sich teilweise zu Dominanzbeständen entwickelt. Durch den Klimawandel und den erwarteten Temperaturanstieg werden sich Neophyten zukünftig weiter ausbreiten. Zum Schutz vor unerwünschten ökologischen Auswirkungen und dem Gesundheitsschutz muss die Ausbreitung problematischer Arten konsequent verhindert werden.
Der Landkreis Oldenburg muss sich der Problematik der zunehmenden Verbreitung, insbesondere giftiger Neophyten stellen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet deswegen um einen Bericht im UAA mit Vorschlägen, wie zukünftig die Verbreitung von Neophyten verhindert werden kann und der bereits vorhandene Bestand konsequent bekämpft werden soll. Eine umfassende Maßnahme wäre die Entwicklung und Umsetzung einer Neophyten-Strategie. Eingegangen werden sollte in dem Bericht auch auf die Management- und Maßnahmenblätter für invasive gebietsfremde Neophyten des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz.
Kategorie
Anträge und Anfragen | Kreistag | Kreistag | Kreisverband | Pressemitteilungen
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die Kommunalwahl 2026 Teilzeit (bis zu 20…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]