Menü
12.03.22 –
In der Sitzung des UAA am 27.10.2020 wurde der vertagte Tagesordnungspunkt „Kompensationsflächenkataster“ aus der Sitzung des UAA vom 24.09.2019 noch einmal beraten und dem Beschlussvorschlag der UNB einstimmig zugestimmt: "Die Kreisverwaltung wird gebeten, das Kompensationsverzeichnis entsprechend der gesetzlichen Vorgaben möglichst bis Ende 2021 zu veröffentlichen und die Ansprechpartner zur Eingriffsregelung und Kompensation auf der Internetseite des Landkreises zu benennen". Auf der Homepage des Landkreises wurde bisher weder das Kompensationsflächenkataster eingestellt noch wurden die zuständigen Ansprechpartner*innen genannt.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung, über den derzeitigen Sachstand und ggf. über Engpässe bei der Erstellung des Kompensationsflächenkatasters zu berichten. Auch ist die Frage zu beantworten, wann mit der Veröffentlichung des Kompensationsflächenkataster auf der Homepage des Landkreises zu rechnen ist und wie eine regelmäßige Überwachung der durchgeführten Kompensationsmaßnahmen gewährleistet wird.
Kategorie
Durch den tragischen Tod von Sarah bei einem Verkehrsunfall am Samstag, den 12. August, haben wir…
Unsere Welt ist im Krisenmodus und im Hintergrund eskalieren still und unaufhörlich das…
Wir fordern mehr Entscheidungsfreiheit für Kommunen über…
Tempo 30 muss auch dort möglich sein, wo wir für ein besseres Fahrradklima und für eine bessere…
Arten- und Naturschutz bei der Energiewende nicht außer…
Die Beplanung des Landschaftsschutzgebietes Hohenbökener Moor für Windkraft soll nach Ansicht der…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]