Menü
15.07.22 –
Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besuchte den Köhrmann Hof in Hatten/Sandkrug, um sich die Planung einer Agri-PV Anlage mit integriertem Nutzungskonzept vorstellen zu lassen. „Es ist ein gutes, unterstützungswürdiges Konzept und entspricht unserer im Positionspapier erarbeiteten Zielsetzung“, so Eduard Hüsers, der als Vorsitzender des Struktur- und Klimaschutzausschusses den Besuch organisiert hatte. Auf 3,5 Hektar plant der Betrieb Erdbeeranbau und Stromproduktion zu kombinieren und erzeugt dabei nach Plan 5 Megawatt Strom.
Mitte Mai hat die Grüne Fraktion ein Positionspapier erarbeitet und Eckpunkte beschrieben. Wichtig ist ein Nutzungskonzept für die Flächen unter den Agri-PV Anlagen, um den Zielkonflikt zwischen Landwirtschaft und Flächenverbrauch nicht noch weiter anzuheizen. Weiter ist es den Kreisgrünen wichtig, dass diese Anlagen entweder in Bauernhand sind oder als Bürgeranlagen betrieben werden. „So bleibt die Wertschöpfung in der Gemeinde und die Akzeptanz steigt“, so Dr. Anika Hoffmann, Kreistagsabgeordnete und Ärztin aus Ganderkesee und Landtagskandidatin für den Wahlbereich Oldenburg Land, die noch einen weiteren Aspekt der erneuerbaren Energie nennt, warum es wichtig ist die Ausbau-Offensive für erneuerbare Energie zu forcieren: „Klimaschutz ist Gesundheitsschutz! Die Veränderung unserer Lebensbedingungen durch die Klimakrise hat unmittelbare Folgen für die Gesundheit von uns allen. Daher muss Klimaschutz jetzt politische Priorität bekommen“.
Für die Berufsschullehrerin Begüm Langefeld, Kreistagsabgeordnete der Grünen und Landtagskandidatin für den Bereich Cloppenburg Nord, gibt es noch ein weiteres Handlungsfeld, um bei den Herausforderungen bestehen zu können: „Zum Erreichen der Ausbauziele für erneuerbare Energien müssen wir auch landwirtschaftliche Flächen durch Man-/Womenpower für erneuerbare Energien nutzbar machen. Hier kommt den Photovoltaikbetreibern und Handwerksbetrieben eine besondere Bedeutung zu“.
Kategorie
Durch den tragischen Tod von Sarah bei einem Verkehrsunfall am Samstag, den 12. August, haben wir…
Unsere Welt ist im Krisenmodus und im Hintergrund eskalieren still und unaufhörlich das…
Wir fordern mehr Entscheidungsfreiheit für Kommunen über…
Tempo 30 muss auch dort möglich sein, wo wir für ein besseres Fahrradklima und für eine bessere…
Arten- und Naturschutz bei der Energiewende nicht außer…
Die Beplanung des Landschaftsschutzgebietes Hohenbökener Moor für Windkraft soll nach Ansicht der…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]