Menü
Die vielfältigen Einblicke bezogen sich auf die Frage, welche Pflanzen- und Tierarten gibt es hier eigentlich?
Dazu konnte die Biologin Hildegard van’t Hull sowie Naturpädagogin Silke Kreusel uns viele Fragen beantworten und interessante Eindrücke vermitteln.
Rund 20 interessierte Personen informierten sich und diskutierten u.a. was Umweltschutz und Artenvielfalt eigentlich bedeutet. Sich dazu zu bekennen oder eben aktiv zu handeln sind große Unterschiede.
Unter anderem wurde auch besprochen, wie es weiter mit der zerstörten Magerwiese geht?
Weitere Information zum Nachlesen im Presse-Echo hier.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]