Menü
Sehr geehrte Bürger*innen,
Liebe Grünen Mitglieder und Freund*innen,
im Sommer 2019 trafen sich ca. 30 Menschen aus unserer Gemeinde Großenkneten zu einer „Zukunftswerkstatt“ mit der Zielsetzung, sich mehr für Klimaschutz und eine nachhaltigere Politik in unserer Gemeinde einzusetzen. Wir bildeten Arbeitsgruppen zu den Themen Soziales, Landwirtschaft, Klimaschutz und Mobilität. Aus diesen Arbeitsgruppen entstand der neue Ortsverband Großenkneten der Grünen. Er besteht mittlerweile aus 30 Mitgliedern im Alter von 18 bis 80 Jahren, die in unserer Gemeinde im Sinne des Klimaschutzes etwas bewegen wollen. Wir setzen uns für eine klimagerechte, soziale, ökologische, faire, auf Artenvielfalt achtende, nachhaltige und grüne Zukunft in unserer Gemeinde ein. Erreichen wollen wir dies mit vielen Bürger*innen. Die Gemeinde- und Kreispolitik lebt vom ‚Mitmachen‘ und ‚Einmischen‘. Es gibt viel zu tun und viele Köpfe und Hände schaffen mehr.
Hier geht es direkt zu unseren Schwerpunktthemen:
Zu Gast im Wardenburger Hof: Brigadegeneral a.D. Dr. Bernd Müller und Sven Giegold, Mitglied des Bundesvorstands von Bündnis 90/ Die Grünen
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]