Menü
Wir sind die erste Generation, die bereits Auswirkungen der menschengemachten Klimakrise erlebt und die letzte, die sie noch aufhalten kann. Um die notwendigen Klimaziele zu erreichen, müssen wir den Ausstoß an Treibhausgasen um mindestens 70% reduzieren und entsprechend zukunftsfähig und nachhaltig handeln. Darum fordern wir, dass der Klimaschutz eine besonders hohe Priorität bei allen Entscheidungen der Gemeinde Großenkneten erhält.
Die Schlüsselaufgabe des Klimaschutzes ist die Verwendung von erneuerbaren Energien und der Ausstieg aus fossilem Gas, Öl und Kohle! Die natürlichen Ressourcen dürfen nur in dem Maße genutzt werden, wie sie sich auch wieder erneuern können. Nur so können wir eine natürliche Lebensgrundlage für kommende Generationen, schützenswerte Biotope, eine reiche Artenvielfalt und eine Biodiversität an Land, in Flüssen, Seen und Meeren bewahren. Im Sommer 2019 gründete sich die Klima-schutz AG, die im Landkreis Oldenburg mit vielen Klimaschutzaktivist*innen vernetzt ist. Im Ortsverband „Die Grünen“ enga-gieren wir uns für eine lokale Umsetzung von Klimaschutzprojekten in der Gemeinde Großenkneten. Der Landkreis Oldenburg verabschiedete 2015 ein Klimaschutz-konzept, das von Nachbargemeinden bereits wesentlich durchgreifender umgesetzt wurde als von unserer Gemeinde. Wir setzten uns für die mittel- bis langfristige Umsetzung folgender Ziele ein. | ![]() |
![]() | ![]() |
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.