Menü
Die Haushaltsmittel der Stadt werden überwiegend für Pflichtaufgaben, z.B. für Schulen, verwendet. In geringerem Umfang können Gelder für freiwillige Leistungen, etwa die Unterstützung von Vereinen und den Sport, aufgewendet werden. In der Vergangenheit hat die Stadt umfangreiche Kredite aufgenommen. Die Verschuldung ist stabil aber nicht unkritisch. Sie darf nicht beliebig erhöht werden, schon wegen Vorgaben der Aufsichtsbehörden aber vor allem, um nachkommende Generationen nicht übermäßig zu belasten und ihnen Gestaltungsmöglichkeiten zu lassen. Wir stehen für eine solide Haushaltspolitik.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]