Menü
Um die notwendigen Klimaziele zu erreichen, müssen wir den Ausstoß an Treibhausgasen bis 2030 halbieren und entsprechend zukunftsfähig und nachhaltig handeln.
GRÜN wählen heißt, dass
der Klimaschutz eine besonders hohe Priorität bei allen Entscheidungen der Gemeinde Dötlingen erhält,
dass Klimaschutzkonzept fortgeschrieben und regelmäßig überprüft wird,
Anreize z. B. durch Wiedereinführung des Energiesparbonus für energieeffizientes Bauen und Sanieren im Bestand geschaffen werden,
bei Neubauten, deren Dächer für die Nutzung der Sonnenenergie nicht geeignet sind, grundsätzlich eine Dachbegrünung genehmigt werden soll,
zur Verbesserung des Ortsklimas und der Aufenthaltsqualität an allen geeigneten Stellen im öffentlichen Raum großkronige Bäume gepflanzt werden. Hierbei sind auch die Aspekte Hitze- und Trockenheitsresistenz sowie der Nutzen für die heimische Artenvielfalt zu beachten.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]