Menü
Um die notwendigen Klimaziele zu erreichen, müssen wir den Ausstoß an Treibhausgasen bis 2030 halbieren und entsprechend zukunftsfähig und nachhaltig handeln.
GRÜN wählen heißt, dass
der Klimaschutz eine besonders hohe Priorität bei allen Entscheidungen der Gemeinde Dötlingen erhält,
dass Klimaschutzkonzept fortgeschrieben und regelmäßig überprüft wird,
Anreize z. B. durch Wiedereinführung des Energiesparbonus für energieeffizientes Bauen und Sanieren im Bestand geschaffen werden,
bei Neubauten, deren Dächer für die Nutzung der Sonnenenergie nicht geeignet sind, grundsätzlich eine Dachbegrünung genehmigt werden soll,
zur Verbesserung des Ortsklimas und der Aufenthaltsqualität an allen geeigneten Stellen im öffentlichen Raum großkronige Bäume gepflanzt werden. Hierbei sind auch die Aspekte Hitze- und Trockenheitsresistenz sowie der Nutzen für die heimische Artenvielfalt zu beachten.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]