Menü
Für den Naturpark Wildeshauser Geest wird seit Mitte des Jahres 2020 ein Entwicklungskonzept „NATURPARKPLAN 2030“ erarbeitet. Hier sollen Leitbilder und Ziele für die zukünftige, nachhaltige Entwicklung der Naturparkregion entstehen. Diese Erarbeitung stärkt voraussichtlich unsere Forderungen aus 2017 und soll daher bei der Weiterentwicklung des Tourismus in der Gemeinde Dötlingen unbedingt Berücksichtigung finden.
Kunst und Kultur gehört in der Gemeinde nicht nur zum Slogan, sondern wird auch gelebt. Wir unterstützen den Erhalt und die Entwicklung der „Kunst- und Kulturszene“ ausdrücklich und respektieren dabei die kulturelle Geschichte der Gemeinde.
GRÜN wählen heißt,
eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus unter den Einbezug der Leitbilder und Entwicklungsziele des NATURPARKPLAN 20305,
Weiterentwicklung, Hinterfragen, eventuell Neuausrichtung des bestehenden Tourismuskonzeptes unter Einbezug aller Beteiligten und aller Ortsteile,
die Förderung des autofreien Tourismus,
den Aspekt Bildung stärker in der Entwicklung des Tourismus zu berücksichtigen,
die Förderung von Kunst und Kultur in der Gemeinde,
die Schaffung eines gemeindeumfassenden Forums für Tourismus, -Kunst und Kultur.
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]