Menü
Sehr geehrte Bürger*innen,
Liebe Grünen Mitglieder und Freund*innen,
im Sommer 2019 trafen sich ca. 30 Menschen aus unserer Gemeinde Großenkneten zu einer „Zukunftswerkstatt“ mit der Zielsetzung, sich mehr für Klimaschutz und eine nachhaltigere Politik in unserer Gemeinde einzusetzen. Wir bildeten Arbeitsgruppen zu den Themen Soziales, Landwirtschaft, Klimaschutz und Mobilität. Aus diesen Arbeitsgruppen entstand der neue Ortsverband Großenkneten der Grünen. Er besteht mittlerweile aus 30 Mitgliedern im Alter von 18 bis 80 Jahren, die in unserer Gemeinde im Sinne des Klimaschutzes etwas bewegen wollen. Wir setzen uns für eine klimagerechte, soziale, ökologische, faire, auf Artenvielfalt achtende, nachhaltige und grüne Zukunft in unserer Gemeinde ein. Erreichen wollen wir dies mit vielen Bürger*innen. Die Gemeinde- und Kreispolitik lebt vom ‚Mitmachen‘ und ‚Einmischen‘. Es gibt viel zu tun und viele Köpfe und Hände schaffen mehr.
Hier geht es direkt zu unseren Schwerpunktthemen:
Schule ist der Ort, an dem unseren Kindern die fachlichen und sozialen Kompetenzen vermittelt werden sollen, die sie für eine verantwortungsvolle Gestaltung unserer [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]