zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Ganderkesee
      • OV Großenkneten
      • OV Harpstedt
        • Samtgemeinderat 2021-2026
        • Aktuelles
        • Unsere Ratsmitglieder
        • Ideen und Ziele
        • Unsere Themen
      • OV Hatten
      • OV Hude
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
      • Tätigkeitsbericht: Fünf Jahre Kreistagsfraktion (2016-2021)
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandOrtsverbändeOV HarpstedtUnsere Ratsmitglieder

    Lutz Beckröge

    Mitglied im Gemeinderat Kirchseelte

    Lutz Beckröge, 66, Kirchseelte, verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkelkinder, Rentner.

    Hobbies/Interessen:
    Ich bin sportlich aktiv (Fahrrad fahren, rudern), arbeite gern in meinem Garten und interessiere mich für meine Umwelt. Besonderes Augenmerk gilt meinen Enkelkindern.

    Ratszugehörigkeit:
    Politisch aktiv geworden bin ich mit meinem Eintritt 2019 in BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. Zur Zeit bin ich noch in keinem Rat. Bei den Kommunalwahlen kandidiere ich für die Räte der Gemeinde Kirchseelte, den Samtgemeinderat Harpstedt sowie für den Kreistag.

    Politische Schwerpunkte:
    Mein Schwerpunktthema ist der Klimaschutz, insbesondere die Umsetzung der Verkehrswende.

    Politisches Statement:
    Gemeinsam sind wir STÄRKER! JETZT handeln. JETZT die Zukunft unserer Enkel sichern.

    Vanessa Bielefeld

    Bild von Vanessa Bielefeld

    Mitglied im Gemeinderat Kirchseelte und im Samtgemeinderat

    Vanessa Bielefeld, 51, verheiratet, 2 Kinder (20/10), wohnhaft in Klosterseelte.

    Ich bin Volljuristin aufgrund von MS aber bereits verrentet.

    Meine Hobbys sind Lesen, Kochen und Unternehmungen mit meiner Familie, z.B. Fahrradfahren, Waldspaziergänge etc.

    Ich bin Mitglied des Vorstandes beim OV Harpstedt und bei den Grünen im Landkreis Oldenburg.

    Ich bewerbe mich jeweils für ein Mandat im Gemeinderat Kirchseelte, im Samtgemeinderat Harpstedt und dem Kreistag.

    Insbesondere in Kirchseelte möchte ich mich dafür einsetzen, dass Frauen in der Gemeinde als aktive Mitstreiterinnen wahrgenommen und im wahrsten Sinn gesehen und gehört werden. Ich möchte mich für den Ausbau des Radwegenetzes stark machen. Zudem muss etwas für Kinder und Jugendliche getan werden, damit diese auch Harpstedt und  Kirchseelte als attraktiven Wohnort erleben können, z.B. Spielplätze erhalten und erweitern, Erweiterung des ÖPNV, Stärkung der Vereine/Feuerwehr .

    Ich wünsche mir, dass trotz aller Meinungsverschiedenheiten in der Sache ein vernünftiger, offener Umgang miteinander gepflegt werden kann.
    Interessenschwerpunke: Klimaschutz/Landwirtschaft

    Melanie Bühnert

    Mitglied im Fleckenrat Harpstedt

    Melanie Bühnert , 50 Jahre, 1  Kind, Mechatronikerin.
    Hobbies/ Interessen:
    Ich bin gerne im Garten, fahre gerne Fahrrad und bin gerne am Wasser zum relaxen.
    Ratszugehörigkeit:
    Ich habe als Nachrückerin den Platz von Uwe Cordes im Gemeinderat eingenommen. Und arbeite sehr gerne daran, in die großen Fußstapfen meines Vorgängers hineinzuwachsen. Engagiere mich sehr gerne für die Grünen, denn es ist wichtig etwas selbst zu bewegen statt abzuwarten bis es jemand anderer tut.
    Ich möchte mich gerne weiter einbringen und möchte dieses Mal wieder für den Gemeinderat und den Samtgemeinderat kandidieren.

     

    Ole Dauskardt

    Mitglied im Gemeinderat Colnrade

    Ole Dauskardt,45 Jahre alt, wohnhaft in Colnrade, verheiratet, Unternehmer

    Hobbys: Garten und Küche

    keine bisherige Ratszugehörigkeit
    Politische Leitbilder:
    Umwelt-und Klimaschutz, regionale Strukturen stärken.

    Statement: (Gemeinde) Gemeinsam nachhaltig gestalten!

     

    Tomke Djuren

    Mitglied im Gemeinderat Groß Ippener

    Tomke Djuren, Betriebswirtin, 55 Jahre alt, Unternehmerin, zwei Kinder

    Ich lebe seit 2001 in Gross Ippener und lebe gerne in einer Natur nahen Umgebung.

    Seid meiner Jugend interessiere ich mich für alle Themen die mit dem Umweltschutz zusammen hängen. Ich möchte, dass alle Menschen gleichberechtigt miteinander leben können. Meine Kinder gehen auf die Freie Schule PrinzHöfte, in der die Kinder in der Natur lernen und mit der Natur leben und ein selbstbestimmtes freies Miteinander lernen. Mir ist es besonders wichtig, dass die grüne Politik auch auf dem Land umgesetzt wird, daher habe ich mich dazu entschlossen für den Gemeinderat in Gross Ippener zu kandidieren.

    Devon Drzimalla

    Mitglied im Gemeinderat Beckeln und im Samtgemeinderat

    Devon Drzimalla, 21 Jahre alt, Holzhausen / Beckeln, IT-Systemspezialist,
    Hobbies / Interessen:
    Musik, Philosophie, Fotografie
    Ratszugehörigkeit:
    Momentan bin ich noch nicht im Rat.
    Aufstellung für Samtgemeinderat, Gemeinderat Beckeln
    Politische Schwerpunkte / Interessen:
    Transparenz schaffen, Interessen der jüngeren Generationen vertreten, Infrastruktur im ländlichen Raum stärken, Umwelt / Natur erhalten
    Politisches Statement:
    Am Ende aller hitzigen Diskussionen dürfen wir nicht vergessen, dass der Kompromiss der Grundpfeiler der Demokratie ist. Nur zusammen können wir eine lebenswerte Welt für die zukünftigen Generationen schaffen.

    Dagmar van't Hull

     Mitglied im Gemeinderat Colnrade

      Dagmar van't Hull, 58, wohnhaft in Beckstedt, Altenpflegerin
      Ein enkeltauglicher Umgang mit der Natur ist mir sehr wichtig.

    Regina Huntemann

    Mitglied im Gemeinderat Prinzhöfte, im Samtgemeinderat und im Kreistag

    Persönliche Daten:
    Regina Huntemann, 56 Jahre alt, Prinzhöfte, getrennt lebend, 2 Kinder (19 + 17), LTA (Landwirtschaftlich-technische Assistentin)

    Hobbys/Interessen:
    Gartenarbeit, Natur/Landschaft, Tanzen (zur Zeit leider nicht aktiv)
     
    Ratszugehörigkeit:
    Gemeinderat Prinzhöfte seit 2011, Samtgemeinderat seit 2011, 2011-2016 Kreistag;
    erneute Kandidatur für alle drei Gremien

    Politische Schwerpunkte/Interessen:
    Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, ländlichen Raum inkl. Landwirtschaft nachhaltig also naturverträglich fördern, Bildungsgerechtigkeit, Soziale Gerechtigkeit in allen Bereichen.

    Politisches Statement:
    Ich möchte, nicht nur meinen Kindern, eine lebenswerte Welt hinterlassen. Deshalb ist, unter Berücksichtigung sozialer Gerechtigkeit, der aktive und sofortige Klimaschutz für mich das dringlichste umfassende Ziel, für das ich mich mit aktiver Ratsarbeit, als einem wichtigen Baustein, einsetze.

    Myriam Kentrup

    Mitglied im Gemeinderat Prinzhöfte

    Myriam Kentrup, 50 J., 3 erwachsene Söhne, Diplom-Biologin, Leiterin der Wildnisschule Wildeshausen auf der Großen Höhe.

    Ich wohne seit 2001 im Zentrum PrinzHöfte, arbeite in der Wildnisschule und beschäftige mich v.a. mit dem Vermitteln von Naturverbindung und Naturwissen, nachhaltigem Leben und Garten.

    Politisch für mich besonders wichtige Themen sind: Klimaschutz, Artenschutz, Erhalt von Naturräumen, Ernährung,  Konsumverhalten, soziale Gerechtigkeit.

    Die Ratstätigkeit ist für mich neu und ich kandidiere zudem erstmals für den Gemeinderat in Prinzhöfte.

    Mir liegt am Herzen, dass wir unsere vielfältige Natur und ein gesundes Miteinander an die nächsten Generationen weitergeben und wir jetzt die Verantwortung dafür übernehmen.

    Irene Kolb

    Mitglied im Fleckenrat Harpstedt und im Samtgemeinderat

    Irene Kolb, 56 Jahre, Harpstedt, verheiratet, 3 Kinder, Lehrerin / Diplom-Mathematikerin  
    Hobbies: Fahrradfahren, Lesen.
    Samtgemeinderat, Gemeinderat Flecken Harpstedt jeweils seit 2011
    Transparenz von politischen Entscheidungen, Erhalt von unversiegelten Flächen, alltagstaugliches Radwegenetz, Einrichtung eines ÖPNV, der seinen Namen verdient.
    Ich wünsche mir ein politisches Miteinander, wo wir inhaltlich diskutieren und Entscheidungen so getroffen werden, dass wir in eine enkeltaugliche und vielfältige Zukunft blicken können.

    Michael Müller-Hjortskov

    Mitglied im Gemeinderat Winkelsett

    Michael Müller-Hjortskov, 63 Jahre alt, seit 1985 lebe ich in der Gemeinde Winkelsett, verheiratet, 4 Kinder, Möbel-Restaurateur

    Hobbies/Interessen:
    Meine Interessen sind Fahrrad fahren, Musik hören und den Garten sowie die Natur im allgemeinen.

    Ratszugehörigkeit:
    Seit 1996 im Gemeinderat der Gemeinde Winkelsett. Von 2011-2016 und seit 2019 im Samtgemeinderat.

    Politisches Statement:
    Ich setze mich für Natur- und Tierschutz, Transparenz  von politischen Entscheidungen und mehr öffentliche Versammlungen der Räte ein.

    Hille Perl

    Mitglied im Gemeinderat Winkelsett

    Hille Perl, 56 Jahre alt,  ich lebe seit 24 Jahren in Winkelsett, bin verheiratet, habe eine Tochter und vier Enkelkinder.
    An der Hochschule für Künste in Bremen bin ich Professorin und bin auch als konzertierende Musikerin tätig.
    Für die Beweglichkeit von Kopf und Körper praktiziere ich Yoga. Ich verbinge viel Zeit im Garten, am liebsten mit den Enkelkindern, gehe oft in unserer schönen Gegend spazieren oder radfahren, und ich koche gern.
    Mein Anliegen ist es es dazu beizutragen, dass die notwendige Entwicklung hin zu Klimaschutz und nachhaltigerem Konsumverhalten als Chance auf ein besseres Leben wahrgenommen werden kann. Viele kleine Schritte die viele Menschen gemeinsam gehen, können große Wirksamkeit entfalten. Dazu möchte ich mich mit vielen Menschen in freundlichem Dialog austauschen und bin bereit zuzuhören und viel zu lernen.

    Götz Rohde

    Bild von Götz Rohde

    Mitglied im Fleckenrat Harpstedt, im Samtgemeinderat und im Kreistag

    Götz Rohde, 51 Jahre, geschieden. Ich lebe und arbeite seit 2003 in Harpstedt, bin als Rechtsanwalt tätig, außerdem Mediator.

    Zu meinen Hobbies zählen Tennis und Schwimmen, dazu engagiere ich mich im Kunst- und Kulturverein Harpstedt (KUK). Ich probiere außerdem sehr gern neue Sachen aus.

    Seit 2011 bin ich kommunalpolitisch aktiv und Mitglied im Samtgemeinderat, 2016 wurde ich außerdem zum Kreistagsabgeordneten gewählt.

    Der Klimaschutz ist nicht nur ein Schlagwort, sondern zentrales Ziel meiner politischen Arbeit. Ich möchte daran mitwirken, öffentliche Gebäude entsprechend mit klimaschonender bzw. klimaneutraler Technik auszustatten. Die "öffentliche Hand" hat eine Vorbildfunktion - und die muss sie auch leben! Außerdem gehören im ländlichen Raum dazu der ÖPNV und ein gutes (Fern-)Radwegenetz. 

    Ich wünsche mir eine Kommune, die für die Menschen attraktiv und eine Verwaltung, die nah am Bürger ist. Zentralisierung von öffentlichen Einrichtungen oder Aufgaben ist der falsche Weg, das schwächt den ländlichen Raum. Und ich wünsche mir einen Samtgemeindebürgermeister, der die Samtgemeinde mit Ideen für die Zukunft aktiv gestaltet und nicht nur verwaltet.

    Ortsverbände

    • OV Dötlingen
    • OV Ganderkesee
    • OV Großenkneten
    • OV Harpstedt
      • Samtgemeinderat 2021-2026
      • Aktuelles
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Ideen und Ziele
      • Unsere Themen
    • OV Hatten
    • OV Hude
    • OV Wardenburg
    • OV Wildeshausen

    Unsere Ratsmitglieder

     

    Kreistag Samtgemeinderat Gemeinderat Beckeln
    Regina Huntemann Vanessa Bielefeld Devon Drzimalla
    Götz Rohde Devon Drzimalla  
      Irene Kolb  
      Regina Huntemann  
      Götz Rohde  
         
    Gemeinderat Colnrade Gemeinderat Gr.-Ippener Fleckenrat Harpstedt
    Ole Dauskardt Tomke Djuren Melanie Bühnert
    Dagmar van't Hull   Irene Kolb
        Götz Rohde
         
    Gemeinderat Kirchseelte Gemeinderat Prinzhöfte Gemeinde Winkelsett
    Lutz Beckröge Regina Huntemann Michael Müller-Hjortskov
    Vanessa Bielefeld Myriam Kentrup Hille Perl