Menü
Dieser Artikel ist für einen redaktionellen Artikel ungewöhnlich provokant aufgemacht. Auch wenn die Zahlen an sich nicht falsch sind, bedarf es doch einiger Klarstellungen im Gesamtzusammenhang:
Wie richtig geschrieben, ist der Gemeindehaushalt durch die Kommunalaufsicht genehmigt. Das ist eine verpflichtende Prozedur, und nicht nur die Gemeinde Hatten hat dazu Anmerkungen erhalten.
Die in Hatten für die kommenden vier Jahre benannten 40 Millionen Euro an geplanten Nettoinvestitionen sind zu ca. 30 Millionen bedingt durch geplante Schul- und KiTa-Neubauten, den Neubau der Feuerwehr Kirchhatten und die Sanierung des Freibades. Dieser Gesamtbetrag wird, obwohl sehr wohl kalkulatorisch und damit ggf. in Teilen reduzierbar, vom Autor des NWZ-Artikels ebensowenig in Frage gestellt wie die regelmäßigen Investitionen in die allgemeine Fahrzeug- und Geräteausstattung von Feuerwehr und Bauhof (geplant: 3,7 Mio €).
Stattdessen werden Bruchteilsbeträge in den Mittelpunkt gestellt, sei es Campingplatz, Kreisverkehr, Busknotenpunkt oder Bürgerhaus, allesamt als Bruttobetrag, ohne die gerade hier jeweils entscheidenden Förderzuschüsse von bis zu 60 % einzurechnen. Da vergleicht man Äpfel mit Birnen, und zwar 4,1% Birnen (umme der obigen vier Planungen, ca. 1,6 Mio € netto) mit 95,9% Äpfeln!
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass „...da hilft nur sparen“ nicht die einzige und auch nicht immer die richtige Lösung ist. Betriebswirtschaftlich gesehen sind zum Beispiel Investitionen in dringend notwendige Schulgebäude durch Kreditaufnahme durchaus zu rechtfertigen, zumal die Kommunen weiterhin relativ kostengünstig bei den Banken finanzieren können. Bauliche Investitionen sind keine einfachen Ausgaben, sondern sie erhöhen das Vermögen der Gemeinde und schaffen Werte für die Zukunft.
Unsere öffentlichen Treffen finden regelmäßig am dritten Dienstag im Monat um 20:00 Uhr statt. Der Ort und das Thema werden jeweils zum Wochenende davor hier auf der Webseite und auf der Facebook-Seite von Bündnis90 /Grüne - OV Hatten bekannt gemacht. Kontaktieren Sie uns auch gerne jederzeit per Mail:
<gruene.hatten@gmx.de>
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]