Menü
Was ist ein Waldgarten?
Ein Waldgarten ist ein ökologischer Garten, in dem mehrjährige Obst- und Gemüsesorten, Nutz- und Heilpflanzen, sowie Pflanzen, die als Lebensraum und Nahrung für Tiere, insbesondere Insekten, angebaut werden.
In einem Waldgartensystem kann Naturschutz, Landwirtschaft und Gartenbau kombiniert werden. Somit trägt es zum Arten-, Klima- und Bodenschutz sowie einer ganzheitlichen Ernährung bei.
In verschiedenen Schichten, beherbergt es eine Vielzahl von Pflanzen und Tierarten.
Man kann einen Garten oder eine Landwirtschaftsfläche in ein insektenreiches, naturnahes und produktives Waldgartensystem verändern, um Nahrungsmittel anzubauen. Damit werden vielfältige Lebensräume geschaffen.
Der Waldgarten kann bei einer guten Planung die biologische Widerstandsfähigkeit und eine hohe Flächenproduktivität mit geringer Pflegeintensität ermöglichen. Dabei verzichtet er auf Ackergifte, organische Düngung und Bodenbearbeitung.
Unsere öffentlichen Treffen finden regelmäßig am dritten Dienstag im Monat um 20:00 Uhr statt. Der Ort und das Thema werden jeweils zum Wochenende davor hier auf der Webseite und auf der Facebook-Seite von Bündnis90 /Grüne - OV Hatten bekannt gemacht. Kontaktieren Sie uns auch gerne jederzeit per Mail:
<gruene.hatten@gmx.de>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]