zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Ganderkesee
      • OV Großenkneten
      • OV Harpstedt
      • OV Hatten
      • OV Hude
        • Vertretung im Gemeinderat
        • Gemeinderats-Anträge
          • vorherige Ratsperioden
        • Vorstand Ortverband Hude
        • Kommunalwahl 2021
        • Kommunalwahl 2016
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
      • Bericht: Fünf Jahre Kreistagsfraktion
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandOrtsverbändeOV HudeGemeinderats-Anträge

    Ortsverbände

    • OV Dötlingen
    • OV Ganderkesee
    • OV Großenkneten
    • OV Harpstedt
    • OV Hatten
    • OV Hude
      • Vertretung im Gemeinderat
      • Gemeinderats-Anträge
        • vorherige Ratsperioden
      • Vorstand Ortverband Hude
      • Kommunalwahl 2021
      • Kommunalwahl 2016
    • OV Wardenburg
    • OV Wildeshausen

    Anfragen und Anträge in der Gemeinde Hude

    Hier finden Sie die Anfragen und Anträge der aktuellen Ratsfraktion in Hude. Eine Übersicht über die Anträge vorhergehender Fraktionen finden Sie im Archiv.

    19.04.2022

    Kloster und Klosterbezirk Hude

    Zugänglichkeit der Klosterruine und weitere Perspektiven für den Klosterbezirk.

    Antrag_Kloster_20.4.pdf73 Ki
    06.03.2022

    "Tornistergeld"

    Unterstützung für die erstmalige Beschaffung von Schulmaterialien, wie Tornister, Schreibutensilien etc. für Eltern, die ALG II beziehen.

    220306_Antrag_Gruene_-_Tornistergeld_Hude.pdf153 Ki
    22.01.2022

    Mittagsverpflegung in Huder Kindertagesstätten und Schulen

    Die Verwaltung wird beauftragt, die Umstellung der Mittagsverpflegung in den Kindertagesstätten bzw. Schulen auf regionale, saisonale und fair gehandelte Bio-Produkte hinsichtlich ihrer Machbarkeit und Kosten zu prüfen und dem Ausschuss zur nächsten Sitzung einen Vorschlag zur Umstellung der Mittagsverpflegung nach den Sommerferien vorzulegen.

    220125_Antrag_Gruene_-_Mittagsverpflegung_Kitas_Schulen.pdf398 Ki
    30.11.2021

    Haushaltsanträge 2022

    Finanzierung von Radabstellflächen in der Gemeinde, Klimainvestitionen hier: Dachbegrünung und Wassermanagement, Unterstützung der Tafel, Dringlichkeit von Lüftungsanlagen in den Schulen.

    Antrag-Haushalt-2022.pdf139 Ki
    30.11.2021

    Änderung Bebauungsplan Nr. 18 Jägerstraße

    Angleichung der Straßenseite an das Dichtemodell. Beschränkung der Gebäudelänge und Anzahl Wohneinheiten (abgelehnt)

    2021-Antrag-Bebauungsplan_Nr._18.pdf125 Ki
    06.11.2021

    Förderung von privaten Klimainvestitionen

    Initiierung eines kommunalen Förderprogramms für Klimaschutz und Klimaanpassungen im privaten Bereich. Bereitstellung von 200.000 EUR im Haushalt 2022. (abgelehnt)

    Antrag-Klimainvestition_2022.pdf140 Ki