Menü
Sie haben Interesse, unsere grüne Arbeit in Hude zu unterstützen oder sind neugierig auf uns? Wir würden uns über Ihren Besuch bzw. Ihre Anfrage sehr freuen!
Termine oder Terminänderungen finden Sie hier auf unserer Seite.
Gerne können Sie auch direkt Kontakt mit unserem Vorstand oder unserer Ratsfraktion im Gemeinderat aufnehmen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Hude lehnt das Bauvorhaben an der Ahornstraße in Vielstedt ab. „Wir weisen in der Gemeinde 30 Hektar neue Wohnbauflächen aus, das muss reichen“, so Karin Rohde
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Gemeinderat Hude hat auf ihrer konstituierenden Sitzung Kirsten Neuhaus zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Christian Lüdke bestimmt.
Bei der kommenden Stichwahl am 26.09. unterstützen die Grünen in Hude die Kandidatur von Jörg Skatulla zur Wahl des Bürgermeisters.
Zukünftig sind wir mit sechs, statt vier Personen im Huder Gemeinderat vertreten.
Grüne fordern mehr Tempo bei der Umsetzung von Projekten zur Radverkehrsförderung
Seit einigen Jahren verteilen wir regelmäßig in der Gemeinde Hude flächendeckend unseren Grünspecht. Diesmal zeigen wir unsere Ideen für Bund, Kreis und Gemeinde Hude auf. Bei Interesse am Grünspecht einfach Email an kirsten.neuhaus@gruene-oldenburg-land.de!
Nachhaltigkeit im Baubereich ist dringend nötig. Auf einer gut besuchten Veranstaltung am 29.07.2021 auf dem Gelände von Biwo-Bau in Mitten von Lehmplatten wurde deutlich, dass neben dem Neubau insbesondere auch die Sanierung der Bestandsgebäude eine große Rolle spielt.
Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2021 BÜNDNIS‘90/DIE GRÜNEN Ortsverband Hude
Anliegende Nachbarn setzten sich für die Gestaltung des Rest-Spielplatzes an der Jägerstraße ein.
Wir Grüne in Hude freuen uns, dass endlich mehr für den Radverkehr getan werden soll. Schon lange fordern wir bessere Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr in der Gemeinde.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]