Menü
23.12.24 –
die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen - Die Linke beantragt, im Rahmen bedeutender Genehmigungsverfahren für eine Boden-/Sandentnahme die politischen Gremien des Kreistages zu beteiligen.
Anträge auf Genehmigungen für den Boden- und insbesondere den Sandabbau im Landkreis Oldenburg werden von der Kreisverwaltung bearbeitet und von ihr entschieden. Die politischen Gremien des Kreistages werden während des Genehmigungsverfahrens nicht beteiligt, sondern über Mitteilungen informiert.
Der Sandabbau spielt im Landkreis Oldenburg eine grosse Rolle. Er hat erhebliche Auswirkungen auf die Landschaftsgestaltung, Pflanzen und Tierwelt sowie auf die örtlichen Wasserverhältnisse. Für die Sandentnahme müssen Transportwege geschaffen oder bestehende, so auch Sandwege, ausgebaut werden. Es stellen sich Fragen zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen und zur Nachnutzung der Boden-/Sandgruben wie Wiederverfüllung, Schaffung eines Gewässers, natürliche Sukzession, landwirtschaftliche Nutzung und Rückbau der Transportwege. Es ist wichtig und von öffentlichem Interesse, die politischen Gremien in die Genehmigungsverfahren mit einzubeziehen.
Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen - Die Linke beantragt, bei zukünftigen bedeutsamen Genehmigungsverfahren die zuständigen Fachausschüsse/Kreisausschuss zu beteiligen. Mit dem Antrag soll gegenüber der Kreisverwaltung kein Misstrauen ausgedrückt werden, sondern sie soll so vielmehr gestärkt werden.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]