Menü
Politik braucht Haltung. Damit unsere Ideen Gehör finden, unsere Ideale sichtbar werden und wir gemeinsam gesellschaftliche Veränderung gestalten können, sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen. Mit Deiner Spende ermöglichst Du, dass wir nicht nur gehört werden – Du hilfst uns, aktiv zu handeln.
Wir finanzieren damit konkrete Projekte vor Ort: Plakate und Materialien, die unsere Botschaften sichtbar machen, Veranstaltungen, bei denen Menschen ins Gespräch kommen können, der Unterhalt für Räume, in denen politische Diskussion stattfindet – z. B. unsere Geschäftsstelle – und vieles mehr.
Jeder Euro zählt: Nicht nur finanziell, sondern auch symbolisch. Deine Spende zeigt: Du stehst für Demokratie, Gerechtigkeit und ein zukunftsfähiges Miteinander.
Damit Du mit gutem Gefühl und sicherer Rechtslage spendest, hier die relevanten Regeln:
Spenden an politische Parteien in Deutschland sind steuerlich begünstigt. Einzelpersonen können bis zu 1.650 € (Singles) bzw. 3.300 € (Ehepaare / gemeinsam Veranlagte) pro Jahr als Steuerermäßigung geltend machen (§ 34g EStG).
Für Beträge über diesen Grenzen gilt: Sie können als Sonderausgaben in der Steuererklärung berücksichtigt werden, aber nicht mehr direkt als Steuerermäßigung.
Der Staat fördert Deine Spende zusätzlich durch die sogenannte staatliche Teilfinanzierung: Für jeden Euro, den Du spendest (bis zu einem Höchstbetrag von 3.300,-€), gibt es einen Zuschuss vom Staat (von 0,45€) – das verstärkt die Wirkung Deiner Unterstützung.
Es ist einfach:
Betrag wählen – egal ob klein oder groß, jeder Beitrag hilft.
Überweisung auf unser angegebenes Spendenkonto – achte bitte darauf, Namen und Anschrift im Verwendungszweck anzugeben, damit wir Dir eine Zuwendungsbescheinigung ausstellen können.
Steuererklärung nutzen, um Deine Spende geltend zu machen – wir stellen die notwendige Bescheinigung am Jahresende aus.
LZO Sandkrug
IBAN: DE92 2805 0100 0000 3609 82
Sie stärkt unsere Präsenz vor Ort – damit wir in allen Stadtteilen gehört werden.
Sie ermöglicht politische Teilhabe: Informationsveranstaltungen, Workshops, Diskussionsrunden.
Sie trägt dazu bei, dass wir unabhängig bleiben – frei von Interessenkonflikten und von außen wirksamen Druck.
Mit Deiner Unterstützung schaffen wir eine Kultur der Mitgestaltung – Demokratie lebt vom Mitmachen!
Herzlichen Dank für Dein Vertrauen und Dein Engagement.
Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten – fairer, nachhaltiger, demokratischer.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]