Menü
Wir halten die Klimaziele ein!
Wir setzen auf sauberen Strom: die 20 schmutzigsten Kohlekraftwerke sofort abschalten, 100% Erneuerbare Energie bis 2030.
Mit einer neuen Bundesregierung unter starker, grüner Beteiligung können wir auch in Wardenburg vieles voranbringen.
• Photovoltaik – Ja!
Aber auf ungenutzten Dächern, statt auf wertvollen landwirtschaftlichen Flächen.
• Biogasanlagen für Abfallverwertung – Ja!
• Neue Stromtrassen – Ja!
Wir setzen uns beim Netzausbau für eine höhere Akzeptanz und Umweltschonung ein (bevorzugt
Erdverkabelung statt Überlandtrassen).
•Neue Windkraftanlagen sind zu genehmigen, wenn die Belange von Menschen und Umwelt berücksichtigt werden. Menschen dürfen z.B. durch Infraschall und Schattenwurf nicht übermäßig beeinträchtigt werden. Die Abstände sind dementsprechend anzupassen.
•Klimawohngeld für Bewohner mit niedrigen Einkommen•Nachhaltige Wärmeversorgung für Städte und Gemeinden mit Wärmespeichern
•Energetische Modernisierung „alter“ Wohngebiete/Baugebiete
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]