zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Home/Aktuelles
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Ganderkesee
      • OV Großenkneten
      • OV Harpstedt
      • OV Hatten
      • OV Hude
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
      • Bericht: Fünf Jahre Kreistagsfraktion
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandHome/Aktuelles

    Home/Aktuelles

    16.12.2018

    Anfrage zu Tuberkulose-Erkrankungen im Landkreis Oldenburg

    Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat beim Landrat des Landkreises Oldenburg eine Anfrage zu den aktuellen Tuberkulose-Erkrankungen von Mitarbeitern in der Fleischindustrie im Oldenburger Land gestellt. Die Presse hat bereits in den letzten Tagen über die Krankheitsfälle in mehreren Schlachthöfen berichtet. Der Kreistags- abgeordnete der Grünen, Reinhold Schütte, möchte von der Kreistagsverwaltung wissen, ob und in welchem Umfang auch im Landkreis Tuberkulosefälle aufgetreten sind. „Die Tuberkulose ist eine schwere Infektionskrankheit, die von Bakterien ver- ursacht wird. Patienten mit einer offenen Tuberkulose sind hochansteckend, so Schütte“. Es wird berichtet, dass die Krankheitsfälle besonders bei osteuropäischen Wanderarbeitern aufgetreten sind, die u.a. bei Danish Crown und Vion im Landkreis Cloppenburg tätig sind. „Viele dieser Personen wohnen aber im Landkreis Olden- burg“ so der Fraktionsvorsitzende der Grünen Eduard Hüsers: „Und, sie leben oft- mals in Sammelunterkünften, wie im Wohnpark Ahlhorn oder angemieteten Häu- sern, auf engstem Raum zusammen, wodurch die Übertragung der TBC von Menschzu Mensch begünstigt wird“, so Hüsers weiter. „Alleine in der Gemeinde Großenkne- ten wohnen mehrere tausend Beschäftigte“. Die Grünen möchten weiter wissen: Sind auch Schlachtbetriebe im Landkreis betroffen?

    Aus Sorge um die Gesundheit der Bevölkerung im Landkreis bitten die Grünen um Aufklärung, welche präventiven Maßnahmen die Kreisverwaltung zum Schutz der Bevölkerung bereits getroffen hat und ob medizinische Untersuchungen für alle in der fleischverarbeitenden Industrie Beschäftigten geplant sind. Auch möchten die Grünen wissen, wie das Ansteckungspotential in Sammelunterkünfte bewertet wird und welche medizinischen Untersuchungen, auch in Zusammenarbeit mit dem Lan- desgesundheitsamt, geplant sind.

    Wegen Dringlichkeit wird um die Beantwortung der Fragen in der Kreis- tagssitzung am 18.12.2018 gebeten.

    Für die Fraktion
    Eduard Hüsers

    Kategorien:Pressemitteilungen
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen
    Dateien:
    PM_Tuberkosose-LK-Ol-Anfrage.pdf109 Ki

    Weitere Nachrichten

    Wir suchen Dich

    Wir GRÜNEN im KV Oldenburg-Land suchen Unterstützung für den Bereich Social Media. Du bist kreativ, ...

    Mehr»

    Tag des Baumes

    Ein fröhliches Heften, Kleben und Pinnen an Zaun und Pfosten zum Tag Baumes....

    Mehr»

    Grüner Ortsverband Großenkneten wächst weiter.

    Mit dem 16-jährigen Marc Weber aus Sage hat der Ortsverband ein weiteres Mitglied aufgenom-men. Anfa...

    Mehr»

    Geflüchtete in Niedersachsen unbürokratisch aufnehmen und vor Ort humanitär unterstützen

    Nach dem völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Es sind s...

    Mehr»

    Internationale Solidarität am Weltfrauentag - Wir stehen zusammen für Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und Frieden

    Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März rufen die niedersächsischen GRÜNEN zur Solidarität und zur...

    Mehr»

    ...

    Mehr»

    Interesse an HandwerksGrün Niedersachsen?

    Ende Februar fand das erste Treffen von HandwerksGrün Niedersachsen statt.

    Ziel ist, das Handwerk u...

    Mehr»

    Grüne zeigen couragierten Einsatz im Landkreis bei Protesten gegen Montags-Spaziergänger - Das sind keine „harmlosen“ Spaziergänge

    Ob in Ganderkesee, Hude, Wardenburg und Wildeshausen...  In den letzten Wochen sind viele Grüne...

    Mehr»

    Begüm Langefeld als Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 66 / Cloppenburg-Nord gewählt

    Die Grünen des Wahlkreises 66 haben bei ihrer Aufstellungsversammlung Begüm Langefeld einstimmig für...

    Mehr»

    Dr. Anika Hoffmann als Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 64, Oldenburg-Land, gewählt

    In Niedersachsen wird im Herbst 2022 ein neuer Landtag gewählt. Die Landtagswahl im Herbst ist entsc...

    Mehr»