zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Home/Aktuelles
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Harpstedt
      • OV Hatten
      • OV Ganderkesee
      • OV Hude
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
      • OV Großenkneten
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandHome/Aktuelles

    Home/Aktuelles

    22.08.2018

    Bündnis 90/Die Grünen: Sind Abholzungen im Sommer im Landkreis Olden- burg notwendig fragen sich die Grünen im Kreistag.

    Auch im Sommer macht die Motorsäge keinen Halt in den Wäldern des Landkreises Oldenburg, stellt die Kreistagsfraktion der Grünen fest. Das beweisen zwei kürzlich erfolgte Kahlschläge in der Gemeinde Dötlingen und Ganderkesee. Anlass genug, eine Anfrage zu diesen beiden Fällen und der Situation im gesamten Landkreis an den Landrat zu richten.

    „Warum wurde auf einer Fläche von etwa 1,5 ha am Rittrumer Kirchweg und auf ei- ner doppelt so großen Fläche auf ca 25 Meter Breite beidseitig der Bahnlinie Olden- burg-Bremen im Nutzhorner Wald ohne dies bei der Unteren Naturschutzbehörde anzuzeigen, der Wald abgeholzt“ möchte der Kreistagsabgeordnete Reinhold Schüt- te von der Verwaltung erfahren. Der Wald speichert große Mengen an Kohlenstoff und leistet damit einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sollte mit Abhol- zungen äußerst restriktiv umgegangen werden, fordert Schütte.

    Die Waldfläche im Landkreis Oldenburg beträgt 19% der Gesamtfläche und damit 6% weniger als der Durchschnitt Niedersachsens. Der Naturpark Wildeshauser Geest rühmt sich wegen seiner abwechslungsreichen, faszinierenden Landschaft aus Wäldern, Moor und Heide. Anlass genug für den Fraktionsvorsitzenden Eduard Hüsers die Verwaltung zu fragen „Sollte nicht statt der Abholzungen alles daran ge- setzt werden, die Waldfläche im Landkreis zu vergrößern?“

    Für die Fraktion
    Eduard Hüsers

    Kategorien:Pressemitteilungen
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen
    Dateien:
    PM_Abholzungen_im_Landkreis_Oldenburg.pdf103 Ki

    Weitere Nachrichten

    Pressemitteilung bzgl. Ratssitzung Dezember 2020

    Der Ratssitzung zur Haushaltsberatung blieb die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fern– gezwungener Maß...

    Mehr»

    Bundestagswahl 2021: Wahlkreis 28 wählt Kandidatin

    Christina-Johanne Schröder wurde auf gemeinsamer Wahlkreisversammlung gewählt

    Zwei Kandidat*innen h...

    Mehr»

    Volksbegehren endet mit Erfolg

    Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz, Ini...

    Mehr»

    ...

    ...

    Landschaftsrahmenplan als Chance begreifen

    Der Landschaftsrahmenplan könnte viele Fragen beantworten, wie es um unsere Natur und Umwelt bestel...

    Mehr»

    Grüner Ortsverband in Großenkneten gegründet

    Gut in den politischen Herbst: die Neugründung des Ortsverbands macht die politische Landschaft in G...

    Mehr»

    Stellungnahme der Grünen (Gemeinde Hude) zum Entwurf des Landschaftsrahmenplanes

    Grundsätzlich sieht die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den vorliegenden Entwurf des Landschaftsrahme...

    Mehr»

    Grünes Treffen im Juli als Begegnung im Wald

    Nach mehreren Monaten mit virtuellen Treffen, luden die Grünen für Ihr Mitgliedertreffen im Juli die...

    Mehr»

    Grüne fordern besseren Schutz für Ahlhorner Fischteiche

    Auf ein konsequentes Handeln zum Schutz der Ahlhorner Fischteiche drängen die Fraktion BÜNDNIS'90/Di...

    Mehr»