Menü
09.09.19 –
Der Radverkehr trägt wesentlich zu einer Reduzierung der klimaschädlichen Gase bei, erzeugt weniger Lärm und verbraucht weniger Platz als der Autoverkehr. Zudem trägt das Radfahren zur persönlichen Gesundheit bei. Von je her ist uns Grünen daher die Förderung des Radverkehrs wichtig.
Damit Bürger*innen auf das Rad umsteigen, bedarf es eines Angebotes an guter und vor allem Dingen auch sicherer Infrastruktur für unsere Radfahrenden.
Dies wollen wir unter anderem mit unserem aktuellen Antrag erreichen, der den Radverkehr in Hude Süd, insbesondere auch für den Schülerverkehr, stärken und sicherer machen soll. Darunter gehören eine Reihe von Fahrradstraßen und eine Tempo-30-Zone auf der Hohen Straße im Bereich des Bahnhofs.
Die Gemeinde Hude soll radfahrfreundlich werden.
Medien
Kategorie
Kreisverband | OV Hude | TOP
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die Kommunalwahl 2026 Teilzeit (bis zu 20…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]