zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Home/Aktuelles
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Ganderkesee
      • OV Großenkneten
      • OV Harpstedt
      • OV Hatten
      • OV Hude
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
      • Tätigkeitsbericht: Fünf Jahre Kreistagsfraktion (2016-2021)
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandHome/Aktuelles

    Home/Aktuelles

    19.04.2022

    Grüner Ortsverband Großenkneten wächst weiter.

    Mit dem 16-jährigen Marc Weber aus Sage hat der Ortsverband ein weiteres Mitglied aufgenom-men. Anfang der Woche nahm Marc Weber das erste Mal am Treffen der Arbeitsgruppe Mobilität teil.

    „Für mich als Jugendlicher ist der öffentliche Nahverkehr viel zu wenig ausgebaut und im Kli-maschutz geht viel mehr“, so Marc Weber im Gespräch mit Vorstandsmitgliedern.

    In der Schule beschäftigte er sich mit den Wahlprogrammen und kam zu dem Entschluss der Partei Bündnis 90 / Die Grünen beizutreten.
    „Meine persönliche Motivation ist im ersten und größten Aspekt der menschengemachte Klima-wandel.

    Hierbei ist mir die Politik beim Klimaschutz viel zu langsam. Aus diesem Grunde habe ich mich entschieden etwas zu machen und nicht nur zuzuschauen!“, so Marc Weber.

    „Genau aus die-sem Grund sind immer mehr junge Menschen bereit, sich politisch zu engagieren“, weiß das jüngste Ratsmitglied der Grünen Friedjof Ohms, der auch mit der Grünen Jugend in Kontakt steht.
    Der Vorstand der Ortsgrünen freut sich, dass die Mitgliederzahl auch nach den Wahlen weiter steigt. „Allein in diesem Jahr konnten wir drei weitere Mitglieder gewinnen!“, so Eduard Hüsers.

    Der grüne Ortsverband Großenkneten hat jetzt 34 Mitglieder.„Wir freuen uns immer über Menschen, die sich mit den grünen Zielen identifizieren können und vor Ort, in der eigenen Gemeinde etwas bewegen möchten!“, so Georg Zindl.
    „In den 4 Arbeitsgruppen des Ortsverbandes (Mobilität & ÖPNV; Klimaschutz& Naturschutz, Sozia-les & Miteinander; Landwirtschaft, Ernährung& Umwelt) sind Interessierte immer willkommen“, so Silvia Hiemann abschießend in der Pressemitteilung.

    Kategorien:OV Großenkneten
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen

    Weitere Nachrichten

    Wasserversorgungskonzept des OOWV. Die Grünen im Kreistag möchten mehr wissen

    Im Landkreis Oldenburg befinden sich 4 Trinkwasserschutzgebiete des OOWV (Oldenburg-Ost-friesischer ...

    Mehr»

    Ökomodellregion - Die Aktivitäten brauchen mehr Schwung!

    Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Zwischenbericht über die bisherigen Akti...

    Mehr»

    Die Bahnstrecken im Landkreis Oldenburg müssen zeitnah ausgebaut werden.

    In der vergangenen Wahlperiode hat die Grüne Kreistagsfraktion bereits mehrere Anträge zum Bahnverke...

    Mehr»

    Grüne im Landkreis sprechen sich für mehr Photovoltaikanlagen auf Dächern, Parkplätzen aber auch auf Agrarflächen mit integriertem Nutzungskonzept aus

    In einer Klausurtagung haben sich Grüne Ratsmitglieder aus allen Gemeinden und dem Kreistag mit dem ...

    Mehr»

    Antrag für ein Verkehrskonzept in Hude

    Die Verkehrsprobleme in Hude endlich angehen und den Fuß- und Radverkehr in Hude fördern. Das forder...

    Mehr»

    Wir suchen Dich

    Wir GRÜNEN im KV Oldenburg-Land suchen Unterstützung für den Bereich Social Media. Du bist kreativ, ...

    Mehr»

    Stärkung des Bahnverkehrs im Oldenburger Land. Die Grünen machen Druck.

    Die Grünen-Mitglieder der Kreis- und Ortsverbände entlang der Bahnstrecke Oldenburg – Osnabrück sowi...

    Mehr»

    Majken Hjortskov zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt - wir gratulieren!

    Mit knapper, aber doch eindeutiger Mehrheit wurde heute Abend unsere Grüne Ratsfrau Majken Hjortskov...

    Mehr»

    Wald in Steinloge ("Wildeshausen West") gerettet!

    Auf diesen Moment haben wir lange gewartet: Der Verwaltungsausschusses hat den Beschluss zur Einstel...

    Mehr»

    Grüne und Linke beantragen: „Lebensraum Innenstadt - So wünschen sich unsere Kinder und Jugendlichen die Gestaltung von Westerstraße und Huntestraße!“

    Wir Grünen in Wildeshausen setzen uns dafür ein, dass der motorisierte Verkehr in der Innenstadt red...

    Mehr»