zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Home/Aktuelles
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Ganderkesee
      • OV Großenkneten
      • OV Harpstedt
      • OV Hatten
      • OV Hude
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
      • Tätigkeitsbericht: Fünf Jahre Kreistagsfraktion (2016-2021)
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandHome/Aktuelles

    Home/Aktuelles

    07.03.2022

    Internationale Solidarität am Weltfrauentag - Wir stehen zusammen für Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und Frieden

    Internationale Solidarität am Weltfrauentag
    Wir stehen zusammen für Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und Frieden


    Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März rufen die niedersächsischen GRÜNEN zur Solidarität und zur vollständigen Gleichstellung als  Grundpfeiler von Freiheit und Demokratie auf.
    „Der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit, ist immer auch der Einsatz für Demokratie und Freiheit: Ein Streben nach einer gerechten Gesellschaft in Frieden, in der alle, unabhängig vom Geschlecht, selbstbestimmt und ohne Gewalt leben können.

    Im Krieg und auf der Flucht nimmt die Gewalt gegen Frauen und Kinder dramatisch zu. Unsere Solidarität gilt den Frauen und Kindern, die in der Ukraine und weltweit gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen und allein verantwortlich für ihre Familien sorgen müssen,“ sagt die Landesvorsitzende Anne Kura.
    „Gleichstellung und die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen bleiben eine
    gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Gut, dass es dank grüner Regierungsbeteiligung im Bund endlich vorangeht: Der Schutz von Frauen wird gestärkt, Projekte zur Gewaltprävention stärker gefördert, und Frauenhäuser besser finanziert“, sagt die frauenpolitische Sprecherin der niedersächsischen GRÜNEN, Lotta Löwe. „Endlich wird der unsägliche §219a abgeschafft, sodass Ärzt*innen ungewollt Schwangeren  rechtssicher alle Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen geben können. In der Pandemie haben Frauen den größten Anteil an Familienarbeit und Betreuungsleistungen getragen, da würde ich mir mehr Engagement von Männerseite wünschen. Zur Entlastung bekommen Familien mit geringem Einkommen ab Sommer einen einmaligen Corona-Zuschuss sowie den monatlichen Sofortzuschlag für jedes von Armut
    betroffene Kind. Und auch vom höheren Mindestlohn von 12 Euro werden vor allem Frauen profitieren.“

    „Wo auch das Land Niedersachsen mehr tun könnte: Endlich mit einem Paritätsgesetz dazu beitragen, dass jeder zweite Platz im Landtag von einer Frau besetzt wird. Nur so lassen sich männerdominierte Strukturen aufbrechen und strukturelle Ungleichheit von Frauen beseitigen“,
    sagt Kura.

    Kategorien:Kreisverband
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen

    Weitere Nachrichten

    Wasserversorgungskonzept des OOWV. Die Grünen im Kreistag möchten mehr wissen

    Im Landkreis Oldenburg befinden sich 4 Trinkwasserschutzgebiete des OOWV (Oldenburg-Ost-friesischer ...

    Mehr»

    Ökomodellregion - Die Aktivitäten brauchen mehr Schwung!

    Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Zwischenbericht über die bisherigen Akti...

    Mehr»

    Die Bahnstrecken im Landkreis Oldenburg müssen zeitnah ausgebaut werden.

    In der vergangenen Wahlperiode hat die Grüne Kreistagsfraktion bereits mehrere Anträge zum Bahnverke...

    Mehr»

    Grüne im Landkreis sprechen sich für mehr Photovoltaikanlagen auf Dächern, Parkplätzen aber auch auf Agrarflächen mit integriertem Nutzungskonzept aus

    In einer Klausurtagung haben sich Grüne Ratsmitglieder aus allen Gemeinden und dem Kreistag mit dem ...

    Mehr»

    Antrag für ein Verkehrskonzept in Hude

    Die Verkehrsprobleme in Hude endlich angehen und den Fuß- und Radverkehr in Hude fördern. Das forder...

    Mehr»

    Wir suchen Dich

    Wir GRÜNEN im KV Oldenburg-Land suchen Unterstützung für den Bereich Social Media. Du bist kreativ, ...

    Mehr»

    Stärkung des Bahnverkehrs im Oldenburger Land. Die Grünen machen Druck.

    Die Grünen-Mitglieder der Kreis- und Ortsverbände entlang der Bahnstrecke Oldenburg – Osnabrück sowi...

    Mehr»

    Majken Hjortskov zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt - wir gratulieren!

    Mit knapper, aber doch eindeutiger Mehrheit wurde heute Abend unsere Grüne Ratsfrau Majken Hjortskov...

    Mehr»

    Wald in Steinloge ("Wildeshausen West") gerettet!

    Auf diesen Moment haben wir lange gewartet: Der Verwaltungsausschusses hat den Beschluss zur Einstel...

    Mehr»

    Grüne und Linke beantragen: „Lebensraum Innenstadt - So wünschen sich unsere Kinder und Jugendlichen die Gestaltung von Westerstraße und Huntestraße!“

    Wir Grünen in Wildeshausen setzen uns dafür ein, dass der motorisierte Verkehr in der Innenstadt red...

    Mehr»