zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Home/Aktuelles
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Ganderkesee
      • OV Großenkneten
      • OV Harpstedt
      • OV Hatten
      • OV Hude
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
      • Tätigkeitsbericht: Fünf Jahre Kreistagsfraktion (2016-2021)
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandHome/Aktuelles

    Home/Aktuelles

    10.02.2022

    Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger auf Kreisstraße in Elmeloh - Grüne Kreistagsfraktion fordert gemeinsame Lösung mit Gemeinde.

    Die Elmeloher Straße ist eine breite und stark befahrene Durchgangsstraße und ein Autobahnzubringer. Als innerörtliche 1,5 km lange Kreisstraße hat sie nur einen einseitig durchgehenden kombinierten Geh- und gegenläufigen Radweg auf der Nordseite. Die zahlreichen Radfahrer, die in Richtung Delmenhorst und umgekehrt fahren, müssen den kombinierten Rad- und Fußweg auf der Nordseite der Straße benutzen. Die Gegenläufigkeit des Radverkehrs stellt eine erhebliche Gefährdungslage dar. Es gibt immer wieder Unfälle und Beinahe-Kollisionen mit allen Verkehrsteilnehmern. Besonders an Einmündungen stellt der gegenläufige Rad-verkehr für alle Verkehrsteilnehmer wegen mangelnder oder fehlender Sichtbeziehungen eine be-sondere Gefahr dar. Hinzu kommen die zahlreichen auf der Nebenanlage abgestellten Mülltonnen, die an Abfuhrtagen den Radverkehr behindern. 

    Der grüne Kreistagsabgeordnete Reinhold Schütte aus Elmeloh hatte bereits während seiner Ratstätigkeit in Ganderkesee im Jahr 2015 eine Nebenanlage auf der Südseite zur Verbesserung des Rad- und Fußverkehrs gefordert. „Doch seitdem ist für Radfahrer und Fußgänger alles wie bisher geblieben“, beklagt Schütte. „Zwar hat die Gemeinde Ganderkesee in den letzten Jahren verschiedene Planungen zur Verbesserung der Verkehrssituation entwickelt und Haushaltsmittel für den Teilabschnitt zwischen dem Elmeloher Kreisel und der Straße Auf dem Hohenborn bereitgestellt, doch geändert hat sich nichts“  ergänzt Anika Hoffmann aus Bookholzberg. Sie ist Mitglied der Grünen im Kreistag und im Gemeinde-rat, außerdem Kandidatin im Wahlkreis 64 für die Landtagswahl. Es soll Planungsschwierigkeiten und Probleme beim Grunderwerb geben. 

    Das alles hat die Grüne Kreistagsfraktion veranlasst, einen Antrag an den Landrat zu schicken. Sie bittet den Landkreis als Baulastträger der Kreisstraße, zusammen mit der Gemeinde Ganderkesee das drängende Verkehrsproblem für Fußgänger und Radfahrer entlang der „Elmeloher Straße“ in kooperativer und konstruktiver Zusammenarbeit zu lösen. In dem Antrag fordern die Grünen, die innerörtliche Straße zwischen dem Elmeloher Kreisel und der Stadtgrenze Delmenhorst so umzubauen/zu verengen, dass auf der Südseite der Straße ein Rad- und Fußweg erstellt werden kann, der den Empfehlungen der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung entspricht. 

    Für die Fraktion der Grünen beantragt Schütte, dass die Umsetzung und Finanzierung der Maßnahme/des Projektes durch den Landkreis Oldenburg und die Gemeinde Ganderkesee erfolgt. Bei dem Projekt handelt es sich um investive Maßnahmen, für die erhebliche Fördermöglichkeiten des Lan-des und des Bundes zur Verfügung stehen und in Anspruch genommen werden sollten.

    Kategorien:Kreistag Pressemitteilungen
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen

    Weitere Nachrichten

    Wasserversorgungskonzept des OOWV. Die Grünen im Kreistag möchten mehr wissen

    Im Landkreis Oldenburg befinden sich 4 Trinkwasserschutzgebiete des OOWV (Oldenburg-Ost-friesischer ...

    Mehr»

    Ökomodellregion - Die Aktivitäten brauchen mehr Schwung!

    Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Zwischenbericht über die bisherigen Akti...

    Mehr»

    Die Bahnstrecken im Landkreis Oldenburg müssen zeitnah ausgebaut werden.

    In der vergangenen Wahlperiode hat die Grüne Kreistagsfraktion bereits mehrere Anträge zum Bahnverke...

    Mehr»

    Grüne im Landkreis sprechen sich für mehr Photovoltaikanlagen auf Dächern, Parkplätzen aber auch auf Agrarflächen mit integriertem Nutzungskonzept aus

    In einer Klausurtagung haben sich Grüne Ratsmitglieder aus allen Gemeinden und dem Kreistag mit dem ...

    Mehr»

    Antrag für ein Verkehrskonzept in Hude

    Die Verkehrsprobleme in Hude endlich angehen und den Fuß- und Radverkehr in Hude fördern. Das forder...

    Mehr»

    Wir suchen Dich

    Wir GRÜNEN im KV Oldenburg-Land suchen Unterstützung für den Bereich Social Media. Du bist kreativ, ...

    Mehr»

    Stärkung des Bahnverkehrs im Oldenburger Land. Die Grünen machen Druck.

    Die Grünen-Mitglieder der Kreis- und Ortsverbände entlang der Bahnstrecke Oldenburg – Osnabrück sowi...

    Mehr»

    Majken Hjortskov zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt - wir gratulieren!

    Mit knapper, aber doch eindeutiger Mehrheit wurde heute Abend unsere Grüne Ratsfrau Majken Hjortskov...

    Mehr»

    Wald in Steinloge ("Wildeshausen West") gerettet!

    Auf diesen Moment haben wir lange gewartet: Der Verwaltungsausschusses hat den Beschluss zur Einstel...

    Mehr»

    Grüne und Linke beantragen: „Lebensraum Innenstadt - So wünschen sich unsere Kinder und Jugendlichen die Gestaltung von Westerstraße und Huntestraße!“

    Wir Grünen in Wildeshausen setzen uns dafür ein, dass der motorisierte Verkehr in der Innenstadt red...

    Mehr»