zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Home/Aktuelles
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Ganderkesee
      • OV Großenkneten
      • OV Harpstedt
      • OV Hatten
      • OV Hude
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
      • Tätigkeitsbericht: Fünf Jahre Kreistagsfraktion (2016-2021)
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandHome/Aktuelles

    Home/Aktuelles

    29.07.2021

    Ökologisch Bauen und Sanieren in Hude

    Nachhaltigkeit im Baubereich ist dringend nötig. Auf einer gut besuchten Veranstaltung am  29.07.2021 auf dem Gelände von Biwo-Bau in Mitten von Lehmplatten wurde deutlich, dass neben dem Neubau insbesondere auch die Sanierung der Bestandsgebäude eine große Rolle spielt. Christina-Johanne Schröder, Direktkandidatin der GRÜNEN für den Bundestag, gab einen kurzen Überblick über politische Maßnahmen und Fördermittel zur Stärkung des ökologischen Bauens, die von Seiten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geplant werden und das kleine Erfolge auch aus der Oppositionsarbeit möglich sind. Sarah Czychowski, Bauingenieurin und Kandidatin der GRÜNEN für den Gemeinderat, zeigte auf warum die Wärmewende so wichtig ist. Im Anschluss stellte Wolfgang Denker, Geschäftsführer Biwo-Bau und Bauexperte vor wie ein autarkes Gebäude umweltschonend erstellt werden kann.  Auf der Veranstaltung zeigte sich, dass es möglich ist, dass Haus- und Wohnungsbesitzer*innen bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen mehr Ökologie (ökologische Materialien, Energieeinsparung) beim Bauen berücksichtigen können. Dabei ist wichtig, dass die Gemeinde aktiver werden muss, um die Sanierungsquote zu steigern. Ein Wärmekataster könnte dabei hilfreich sein.

     

    Kategorien:OV Hude
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen

    Weitere Nachrichten

    Wasserversorgungskonzept des OOWV. Die Grünen im Kreistag möchten mehr wissen

    Im Landkreis Oldenburg befinden sich 4 Trinkwasserschutzgebiete des OOWV (Oldenburg-Ost-friesischer ...

    Mehr»

    Ökomodellregion - Die Aktivitäten brauchen mehr Schwung!

    Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Zwischenbericht über die bisherigen Akti...

    Mehr»

    Die Bahnstrecken im Landkreis Oldenburg müssen zeitnah ausgebaut werden.

    In der vergangenen Wahlperiode hat die Grüne Kreistagsfraktion bereits mehrere Anträge zum Bahnverke...

    Mehr»

    Grüne im Landkreis sprechen sich für mehr Photovoltaikanlagen auf Dächern, Parkplätzen aber auch auf Agrarflächen mit integriertem Nutzungskonzept aus

    In einer Klausurtagung haben sich Grüne Ratsmitglieder aus allen Gemeinden und dem Kreistag mit dem ...

    Mehr»

    Antrag für ein Verkehrskonzept in Hude

    Die Verkehrsprobleme in Hude endlich angehen und den Fuß- und Radverkehr in Hude fördern. Das forder...

    Mehr»

    Wir suchen Dich

    Wir GRÜNEN im KV Oldenburg-Land suchen Unterstützung für den Bereich Social Media. Du bist kreativ, ...

    Mehr»

    Stärkung des Bahnverkehrs im Oldenburger Land. Die Grünen machen Druck.

    Die Grünen-Mitglieder der Kreis- und Ortsverbände entlang der Bahnstrecke Oldenburg – Osnabrück sowi...

    Mehr»

    Majken Hjortskov zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt - wir gratulieren!

    Mit knapper, aber doch eindeutiger Mehrheit wurde heute Abend unsere Grüne Ratsfrau Majken Hjortskov...

    Mehr»

    Wald in Steinloge ("Wildeshausen West") gerettet!

    Auf diesen Moment haben wir lange gewartet: Der Verwaltungsausschusses hat den Beschluss zur Einstel...

    Mehr»

    Grüne und Linke beantragen: „Lebensraum Innenstadt - So wünschen sich unsere Kinder und Jugendlichen die Gestaltung von Westerstraße und Huntestraße!“

    Wir Grünen in Wildeshausen setzen uns dafür ein, dass der motorisierte Verkehr in der Innenstadt red...

    Mehr»