zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Oldenburg Land
    Menü
    • Home/Aktuelles
    • Termine
    • Ortsverbände
      • OV Dötlingen
      • OV Harpstedt
      • OV Hatten
      • OV Ganderkesee
      • OV Hude
      • OV Wardenburg
      • OV Wildeshausen
      • OV Großenkneten
    • Kreistag
      • Ausschüsse
      • Fraktion
      • Anfragen und Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Kreiswahlprogramm
    • Wahlen
      • Archiv
    • Mitmachen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Links
    Grüne Oldenburg LandHome/Aktuelles

    Home/Aktuelles

    10.06.2018

    Pflege von flächenhaften Naturdenkmälern und Kompensationsflächen im Land- kreis Oldenburg

    Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Antrag gestellt, dass die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises im Umweltausschuss über den Zustand der flächenhaf- ten Naturschutzdenkmale im Landkreis berichten möge. Zahlreiche dieser kleineren Schutz- gebiete entsprechen nicht mehr dem ursprünglichen Zustand und dem festgeschriebenen Schutzzweck. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, so der Fraktionsvorsitzende Eduard Hüsers und fordert, diese besonderen Naturgüter mittels Pflegemaßnahmen zu erhalten, da sie sonst für unsere Kulturlandschaft unwiederbringlich verloren gehen.

    In ihrem Antrag haben die Grünen nur einige Schlatts und Kleinstmoore beispielhaft genannt. Bevor sie völlig verbuschen sind sie u.a. zu entkusseln und in Ordnung zu bringen. Die Beispiele ließen sich, so der Kreistagsabgeordnete Reinhold Schütte, fortsetzen. In die- sem Zusammenhang bitten die Grünen auch um einen Bericht, ob angeordnete Pflanzungen im Rahmen von Genehmigungen für Tierhaltungsanlagen und Biogasanlagen sowie auf ande- ren Kompensationsflächen entsprechend der Vorgaben durchgeführt wurden.

    Eduard Hüsers

    Kategorien:Pressemitteilungen
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen
    Dateien:
    Naturdenkmaeler-PM.pdf100 Ki

    Weitere Nachrichten

    Pressemitteilung bzgl. Ratssitzung Dezember 2020

    Der Ratssitzung zur Haushaltsberatung blieb die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fern– gezwungener Maß...

    Mehr»

    Bundestagswahl 2021: Wahlkreis 28 wählt Kandidatin

    Christina-Johanne Schröder wurde auf gemeinsamer Wahlkreisversammlung gewählt

    Zwei Kandidat*innen h...

    Mehr»

    Volksbegehren endet mit Erfolg

    Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz, Ini...

    Mehr»

    ...

    ...

    Landschaftsrahmenplan als Chance begreifen

    Der Landschaftsrahmenplan könnte viele Fragen beantworten, wie es um unsere Natur und Umwelt bestel...

    Mehr»

    Grüner Ortsverband in Großenkneten gegründet

    Gut in den politischen Herbst: die Neugründung des Ortsverbands macht die politische Landschaft in G...

    Mehr»

    Stellungnahme der Grünen (Gemeinde Hude) zum Entwurf des Landschaftsrahmenplanes

    Grundsätzlich sieht die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den vorliegenden Entwurf des Landschaftsrahme...

    Mehr»

    Grünes Treffen im Juli als Begegnung im Wald

    Nach mehreren Monaten mit virtuellen Treffen, luden die Grünen für Ihr Mitgliedertreffen im Juli die...

    Mehr»

    Grüne fordern besseren Schutz für Ahlhorner Fischteiche

    Auf ein konsequentes Handeln zum Schutz der Ahlhorner Fischteiche drängen die Fraktion BÜNDNIS'90/Di...

    Mehr»