Menü
15.11.21 –
Nach einigen Gesprächen in den letzten Wochen haben sich Bündnis 90/Die Grünen, die Kommunale Alternative und Die Linke entschieden, gemeinsam als Gruppe die Arbeit im Rat am 1. November aufzunehmen. Sie hat die Kurzbezeichnung: Gruppe Grüne – KA – Linke.
„Wenn man die Wahlprogramme inhaltlich vergleicht, gibt es viele Übereinstimmungen in den Zielen und wo Handlungsbedarf in der Gemeinde gesehen wird“, so Eduard Hüsers in der Pressemitteilung. „Die vielen Gemeinsamkeiten wollen wir nutzen, um Themen in die Politik einzubringen und mit den Bürger*innen in den Austausch gehen“. In festgehaltenen Leitlinien verpflichten sich alle zu einer respektvollen und sachorientierten Zusammenarbeit.
„Als Wählergemeinschaft tritt die KA seit jeher über Parteigrenzen hinweg für eine soziale, ökologische und zukunftsorientierte Gemeindepolitik ein. Die Zusammenarbeit mit Grünen und Linken eröffnet die Möglichkeit, diesen Zielen nun gemeinsam mehr Nachdruck zu verleihen“, so Uwe Behrens zur Gruppenbildung.
„Der soziale Aspekt in der Kommunalpolitik ist mir in dieser Zusammenarbeit besonders wichtig“, so Bastian Lahrmann (Die Linke) in der Pressemitteilung. „Dazu gehören bezahlbarer Wohnraum, Mobilität, Chancengleichheit in der Bildung, eine gute Kinderbetreuung, Sport-, Freizeit,- Kulturund Erholungsmöglichkeiten, aber auch Unterstützung für all diejenigen, die in unserer Gesellschaft zu den Benachteiligten gehören und Hilfe brauchen“.
Gemeinsam wollen die drei Partner auch eine Schippe drauflegen beim Klimaschutz, denn Verantwortung beginnt vor Ort. „Um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, wird für uns Klimaschutz ein zentrales Thema auch in der Gemeindepolitik sein. Im gleichen Atemzug sind aber auch Artenvielfalt und Umweltschutz zu nennen, denn ohne Insekten - ohne ein intaktes Ökosystem - haben wir auch keine Zukunft“, so Eduard Hüsers abschließend in der Pressemitteilung.
Kategorie
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die Kommunalwahl 2026 Teilzeit (bis zu 20…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]