Menü
Um die Umwelt zu schützen, lassen wir ab 2030 nur noch abgasfreie
Autos neu zu und fördern die Vernetzung des öffentlichen Nahverkehrs zwischen Land und Stadt. Eine Verkehrswende ist nötig und nur mit den GRÜNEN zu erreichen.
Mit einer neuen Bundesregierung unter starker, grüner Beteiligung können wir auch in Wardenburg vieles voranbringen:
• Örtliche Infrastruktur für die E-Mobilität ausbauen – Ja!
In unserer ländlichen Region sind wir Bürger bisher auf das traditionelle Auto angewiesen. Wir GRÜNEN treten deshalb dafür ein:
•Mobilität auf dem Lande muss neu gedacht werden – Ja!
Carsharing-Angebote – Mitfahrerzentrale – digitale Mitfahrer-Apps – Optimierung der Taktung und Ausweitung des Busverkehrs. Angebote mit kleinen Regionalbussen erweitern, die auch Waren mitnehmen.
•Preiswertere Gestaltung des Öffentlichen Personennahverkehrs
•Ausbau eines guten Radwegenetzes, Einrichtung interkommunaler Radschnellwege
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]