Menü
Um die Umwelt zu schützen, lassen wir ab 2030 nur noch abgasfreie
Autos neu zu und fördern die Vernetzung des öffentlichen Nahverkehrs zwischen Land und Stadt. Eine Verkehrswende ist nötig und nur mit den GRÜNEN zu erreichen.
Mit einer neuen Bundesregierung unter starker, grüner Beteiligung können wir auch in Wardenburg vieles voranbringen:
• Örtliche Infrastruktur für die E-Mobilität ausbauen – Ja!
In unserer ländlichen Region sind wir Bürger bisher auf das traditionelle Auto angewiesen. Wir GRÜNEN treten deshalb dafür ein:
•Mobilität auf dem Lande muss neu gedacht werden – Ja!
Carsharing-Angebote – Mitfahrerzentrale – digitale Mitfahrer-Apps – Optimierung der Taktung und Ausweitung des Busverkehrs. Angebote mit kleinen Regionalbussen erweitern, die auch Waren mitnehmen.
•Preiswertere Gestaltung des Öffentlichen Personennahverkehrs
•Ausbau eines guten Radwegenetzes, Einrichtung interkommunaler Radschnellwege
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]