Menü
18.10.23 –
Die Kreistagsgruppe Bündnis 90/Die Grünen – Die Linke bittet die Kreisverwaltung, im Umwelt- und Abfallwirtschaftsausschuss zur Wasserqualität und Verbesserungsmaßnahmen des Fließgewässers Delme vortragen zu lassen. Infrage dafür kommen Vertreter des Ochtumverbandes, des Niedersächsischen Landesamtes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und des LAVES.
Die Delme mit ihren Nebengewässern liegt im FFH-Gebiet „Delmetal zwischen Harpstedt und Delmenhorst“. Das Fließgewässer befindet sich in einem schlechten ökologischen Zustand. Die Ursachen sind die Verockerung und diffuse Einträge aus dem Umland. In der Delme kommen einige streng geschützte Tierarten vor, zu denen das zum Laichen vom Meer in das Binnengewässer wandernde Flussneunauge und die sehr seltene Bachmuschel gehören.
Seit dem Jahr 2011 liegt ein Erhaltungs- und Entwicklungsplanes für das FFH - Gebiet Nr. 050 vor, dessen Federführung beim Landkreis Oldenburg liegt. Trotz der durchgeführten Maßnahmen zur Revitalisierung des Flusses haben die Sand- und Feinstoffbelastung und die Verockerung des Fließgewässers zugenommen. Das bestätigen auch der Ochtumverband, das NLWKN und das LAVES. Das NLWKN weist zudem auf die diffusen Einträge aus dem Umland, insbesondere Nitrat hin.
Die Kreistagsgruppe Bündnis 90/Die Grünen – Die Linke beantragt, zu dem Thema im UAA zu berichten und zu beraten, wie die Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität beschleunigt umgesetzt werden können.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]