Menü
Tempo 30 muss auch dort möglich sein, wo wir für ein besseres Fahrradklima und für eine bessere Aufenthaltsqualität dies für nötig erachten. Dies sieht das aktuelle Straßenverkehrsgesetz mit der aktuellen Straßenverkehrsordnung nicht vor. Die aktuellen Regelungen sind trotz…
Die Beplanung des Landschaftsschutzgebietes Hohenbökener Moor für Windkraft soll nach Ansicht der Grünen in Hude nicht erfolgen. „Nur weil es jetzt rechtlich möglich ist in einem Landschaftsschutzgebiet Windkraftanlagen zu errichten, müssen wir uns nicht sofort auf genau diese…
Welche Einschränkungen in Hude gibt es, was wird getan um die Situation für Kinder, Eltern und Erzieher*innen zu verbessern?
Erst Alternativen zur Errichtung eines Windparks im LSG prüfen. Potenzialflächenanalyse in Hude. Zusammenarbeit mit dem Landkreis.
Neubau nach nachhaltigen Kriterien und Förderung - QNG-Siegel
Nach der Entscheidung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg vom 17.01.2023 kann die Beseitigung baurechtlich unzulässig angelegter Kies- oder Schottergärten verlangt werden. Das kann der Landkreis anordnen, aber er unternimmt nichts, beklagt die…
Zur Beschleunigung des Windenergieausbaus soll der Landkreis Oldenburg bis 2026 2,2% der Landkreisfläche für Windenergie ausweisen. Das sehen die neuen Ziele des Landes vor. „Wir unterstützen diese Pläne, denn es ist unbestritten, dass wir einen deutlichen Ausbau erneuerbarer…
Die aktuellen Pläne zum Ausbau Windenergie veranlasst die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des Landkreises Oldenburg zu folgender Anfrage: Die aktuell geplante Gesetzgebung des Landes Niedersachsens sieht vor, eine Fläche von 2,2 %, entsprechend 2340 ha der Fläche im Landkreis…
Kreistagsfraktion und Gruppe Grüne - KA – Lahrmann zu Besuch bei Stefan Grußdorf, neuer Leiter der Landesforsten in Ahlhorn Zu einem Informationsaustausch trafen sich der Leiter des Forstamtes Ahlhorn Stefan Grußdorf und Vertreter der Kreistagsfraktion sowie der Ratsgruppe…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]