Menü
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner Kreismitgliederversammlung am 6. Mai in Kirchhatten einen neuen Vorstand gewählt. Die Neuwahl fand turnusgemäß statt und markiert einen wichtigen Auftakt für die kommenden zwei Jahre – mit Blick auf…
Antrag/Anfrage die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen – Die Linke teilt die Sorgen von Bewohnern, die im Abstrombereich von ehemaligen Müllkippen am Geestrand des Landkreises wohnen, dass das Grund- und Oberflächenwasser auf ihren Grundstücken mit Schadstoffen belastet sein…
Antrag Die Gruppe Bündnis 90/ Die Grünen -Die Linke beantragt für die Nordenholzer Straße (K224), Gemeinde Hude, eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h. Begründung Auf der im Jahr 2021 sanierten, kurvenreichen und schmalen Nordenholzer Straße mit Alleecharakter…
„Wir sind erschüttert über den verbalen und körperlichen Angriff auf unsere Mitglieder“, Maike Tramann, Mitglied im Kreisvorstand. Der Täter äußerte verfassungsfeindliche Parolen und schlug dem Grünenmitglied ins Gesicht. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet,…
Mit dem breiten Bündnis „Brettorf bleibt bunt“, bestehend aus Parteien, Gewerkschaften oder anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren waren wir mit über 800 Menschen vor Ort und haben ein klares Zeichen gesetzt.
Antrag die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen - Die Linke beantragt, im Rahmen bedeutender Genehmigungsverfahren für eine Boden-/Sandentnahme die politischen Gremien des Kreistages zu beteiligen. Begründung Anträge auf Genehmigungen für den Boden- und insbesondere den Sandabbau…
Antrag die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen - Die Linke beantragt die Einrichtung einer Regionalbuslinie für den öffentlichen Personennahverkehr im Stundentakt zwischen Harpstedt, Groß Ippener und Delmenhorst. Begründung Zwischen Harpstedt und der Stadt Delmenhorst fährt…
Dieses Wochenende stellt die AfD in Brettorf ihre Landesliste zur Bundestagswahl auf. Dafür reisen Mitglieder der Partei aus ganz Niedersachsen an – in der Hoffnung, unbehelligt zu bleiben. Das lassen wir nicht zu! Die AfD steht für eine Politik der Ausgrenzung, des Hasses und…
Im Wardenburger Hof kamen gestern Abend zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammen, um mehr über die Chancen und Möglichkeiten der Energiewende zu erfahren. Die Veranstaltung, unter dem Titel „Mehr Power für alle: Was Ihnen die Energiewende bringt!“, bot eine informative und…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]