09.08.21 –
Aktiven Klimaschutz zu betreiben, wird für uns alle das zentrale Thema der nächsten 10 Jahre. Die Frage, die zu beantworten ist: Was können wir alle tun? Welchen Beitrag können oder müssen Unternehmen leisten? Welchen Beitrag müssen wir als Bürgerinnen und Bürger leisten?
Und nicht zuletzt die Frage: Welche Rahmenbedingungen muss die Politik im Bund, im Land und auch auf lokaler Ebene entwickeln, um beim Klimaschutz erfolgreich zu sein? Im Landkreis Oldenburg gibt es ein Klimaschutzkonzept, aber wo müssen neue Akzente gesetzt werden?
Dienstag, 31.08.2021 ab 19.30 Uhr bei Kempermann in Großenkneten
Mit Kurzvorträgen von:
Katharina Finke, Hoffrogge GmbH, Wildeshausen (90 Beschäftigte)
Das Unternehmen bietet hocheffiziente Prozesse und innovative Software-Instrumente rund um die Themen Category Management und Vertriebssteuerung.
Jochen Schritt, Kornkraft Naturkost GmbHJ, Huntlosen (120 Beschäftigte)
Bio Großhandel für Bioläden und Außer-Haus-Verpflegung.
Weitere Gäste sind Christina-Johanne Schröder, Bundestagskandidatin Bündnis 90/Die Grünen, Wahlkreis 28 und Dr. Christian Pundt, Landratskandidat für den Landkreis Oldenburg, unterstützt von den Grünen
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]