Menü
29.07.21 –
Nachhaltigkeit im Baubereich ist dringend nötig. Auf einer gut besuchten Veranstaltung am 29.07.2021 auf dem Gelände von Biwo-Bau in Mitten von Lehmplatten wurde deutlich, dass neben dem Neubau insbesondere auch die Sanierung der Bestandsgebäude eine große Rolle spielt. Christina-Johanne Schröder, Direktkandidatin der GRÜNEN für den Bundestag, gab einen kurzen Überblick über politische Maßnahmen und Fördermittel zur Stärkung des ökologischen Bauens, die von Seiten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geplant werden und das kleine Erfolge auch aus der Oppositionsarbeit möglich sind. Sarah Czychowski, Bauingenieurin und Kandidatin der GRÜNEN für den Gemeinderat, zeigte auf warum die Wärmewende so wichtig ist. Im Anschluss stellte Wolfgang Denker, Geschäftsführer Biwo-Bau und Bauexperte vor wie ein autarkes Gebäude umweltschonend erstellt werden kann. Auf der Veranstaltung zeigte sich, dass es möglich ist, dass Haus- und Wohnungsbesitzer*innen bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen mehr Ökologie (ökologische Materialien, Energieeinsparung) beim Bauen berücksichtigen können. Dabei ist wichtig, dass die Gemeinde aktiver werden muss, um die Sanierungsquote zu steigern. Ein Wärmekataster könnte dabei hilfreich sein.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]