Menü
Das diesjährige Weihnachtsfrühstück des Grünen Kreisverbandes fand diesmal im Blockhaus Ahlhorn statt. Neben VertreterInnen aus den grünen Ortsverbänden war auch Hans-Joachim Janßen, grüner Landesvorsitzender Nds. zu Gast. Im Anschluss wurde noch ein Spaziergang um die…
Da entscheidende Anträge der Grünen Ratsfraktion für den Haushalt 2023 im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung von der Mehrheit der anwesenden Ausschussmitglieder abgelehnt worden sind, führte dies seitens der Grünen zur Ablehnung des Haushaltsentwurfs im…
Wir sagen Danke für das Vertrauen bei dieser Landtagswahl, die Unterstützung und den Zuspruch an alle Wähler*innen, Wahlkämpfer*innen, Spender*innen und vor allem an unsere großartigen zwei Kandidatinnen Anika und Begüm. Mit 15,29% im Landkreis Oldenburg und 8,34% in CLP-Nord…
Aus beruflichen Gründen hat Kirsten Neuhaus ihre Aufgabe als Fraktionssprecherin beendet. Christian Lüdke übernimmt als Fraktionssprecher und Sarah Czychowski als stellvertretende Fraktionssprecherin.
Zusammen mit MdB Christina-Johanne Schröder besuchte MdB Renate Künast das Unternehmen Kornkraft Naturkost GmbH in Huntlosen im Rahmen ihrer Nordwest-Tour. Begleitet wurden sie von den Landtagskandidatinnen Anika Hoffmann und Begüm Langefeld sowie einigen Kreistaggrünen der…
Auch in diesem Jahr waren die Grünen auf der Landwirtschafts- und Familienmesse in Wüsting (Gemeinde Hude) wieder mit einem Informationsstand dabei. Besucht wurden sie um Stand unter anderem vom grünen Spitzenkandidaten zur Landtagswahl am 9. Oktober, Christian Meyer, ehemal.…
Hier gelangt ihr zu den Webseiten unserer Kandidatinnen: Dr. Anika Hoffmann Begüm Langefeld
Wichtig ist ein Nutzungskonzept für die Flächen unter den Agri-PV Anlagen, um den Zielkonflikt zwischen Landwirtschaft und Flächenverbrauch nicht noch weiter anzuheizen. Weiter ist es den Kreisgrünen wichtig, dass diese Anlagen entweder in Bauernhand sind oder als Bürgeranlagen…
Im Landkreis Oldenburg befinden sich 4 Trinkwasserschutzgebiete des OOWV (Oldenburg-Ost-friesischer Wasserverband) mit einer Fördermenge von etwa 35 Mio. m³ Wasser. Es wird geschätzt, dass die Wassernachfrage bis zum Jahr 2050 weiter steigen wird, stellte der Geschäftsführer…
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Zwischenbericht über die bisherigen Aktivitäten im Projekt der Öko-Modellregion. „Das Land Niedersachsen hat sich bekanntlich mit dem "Niedersächsischen Weg" hohe Zielmarken gesteckt und da gilt es Gas zu geben“ so…
Das diesjährige Weihnachtsfrühstück des Grünen Kreisverbandes fand diesmal im Blockhaus Ahlhorn…
Keine Strategie für Klimaschutz und Nachhaltigkeit…
Da entscheidende Anträge der Grünen Ratsfraktion für den Haushalt 2023 im Ausschuss für Finanzen, …
Wir sagen Danke für das Vertrauen bei dieser Landtagswahl, die Unterstützung und den Zuspruch an…