Menü
Viel wurde über den Windpark im Landschaftsschutzgebiet und dessen Auswirkung auf Klima-, Natur und Landschaftsschutz diskutiert. Photovoltaik auf Dächern dagegen ist weniger umstritten, da die Auswirkungen auf das Orts- und Landschaftsbild nicht so gravierend erscheinen wie…
Durch den tragischen Tod von Sarah bei einem Verkehrsunfall am Samstag, den 12. August, haben wir unsere gute Freundin und Weggefährtin verloren. Wir sind bestürzt, dass eine so junge Frau wie Sarah plötzlich aus dem Leben gerissen wurde. Sarah war eine mutige Frau, die sich…
Unsere Welt ist im Krisenmodus und im Hintergrund eskalieren still und unaufhörlich das Artensterben und der Klimawandel. Um unsere Lebensgrundlagen dauerhaft zu erhalten, müssen wir den Übergang hin zu einer emissionsarmen Lebensweise beschleunigen. In allen Bereichen –…
Tempo 30 muss auch dort möglich sein, wo wir für ein besseres Fahrradklima und für eine bessere Aufenthaltsqualität dies für nötig erachten. Dies sieht das aktuelle Straßenverkehrsgesetz mit der aktuellen Straßenverkehrsordnung nicht vor. Die aktuellen Regelungen sind trotz…
Die Beplanung des Landschaftsschutzgebietes Hohenbökener Moor für Windkraft soll nach Ansicht der Grünen in Hude nicht erfolgen. „Nur weil es jetzt rechtlich möglich ist in einem Landschaftsschutzgebiet Windkraftanlagen zu errichten, müssen wir uns nicht sofort auf genau diese…
Nach der Entscheidung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg vom 17.01.2023 kann die Beseitigung baurechtlich unzulässig angelegter Kies- oder Schottergärten verlangt werden. Das kann der Landkreis anordnen, aber er unternimmt nichts, beklagt die…
Zur Beschleunigung des Windenergieausbaus soll der Landkreis Oldenburg bis 2026 2,2% der Landkreisfläche für Windenergie ausweisen. Das sehen die neuen Ziele des Landes vor. „Wir unterstützen diese Pläne, denn es ist unbestritten, dass wir einen deutlichen Ausbau erneuerbarer…
Kreistagsfraktion und Gruppe Grüne - KA – Lahrmann zu Besuch bei Stefan Grußdorf, neuer Leiter der Landesforsten in Ahlhorn Zu einem Informationsaustausch trafen sich der Leiter des Forstamtes Ahlhorn Stefan Grußdorf und Vertreter der Kreistagsfraktion sowie der Ratsgruppe…
Das diesjährige Weihnachtsfrühstück des Grünen Kreisverbandes fand diesmal im Blockhaus Ahlhorn statt. Neben VertreterInnen aus den grünen Ortsverbänden war auch Hans-Joachim Janßen, grüner Landesvorsitzender Nds. zu Gast. Im Anschluss wurde noch ein Spaziergang um die…
Viel wurde über den Windpark im Landschaftsschutzgebiet und dessen Auswirkung auf Klima-, Natur…
Durch den tragischen Tod von Sarah bei einem Verkehrsunfall am Samstag, den 12. August, haben wir…
Unsere Welt ist im Krisenmodus und im Hintergrund eskalieren still und unaufhörlich das…
Wir fordern mehr Entscheidungsfreiheit für Kommunen über…
Tempo 30 muss auch dort möglich sein, wo wir für ein besseres Fahrradklima und für eine bessere…
Arten- und Naturschutz bei der Energiewende nicht außer…
Die Beplanung des Landschaftsschutzgebietes Hohenbökener Moor für Windkraft soll nach Ansicht der…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.