Menü
01.02.17 –
Zwischenzeitlich hat die neue Kreistagsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN nach der Kommunalwahl 2016 ihre Arbeit aufgenommen und begonnen, thematische Schwerpunkte zu setzen.
„Unsere Fraktion möchte aber insbesondere auch einen regelmäßigen und engen Kontakt zu den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden im Landkreis Oldenburg halten“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Eduard Hüsers. Deshalb wird die Fraktion ab Anfang Februar sämtlichen Verwaltungs- chefs einen Antrittsbesuch abstatten.
Bei den Themen haben wir einige Punkte, die wir ansprechen wollen, wir wollen aber auch hören, was die Bürgermeister/innen auf dem Herzen haben, so Hüsers, der bei diesen Gesprächen von einem seiner Stell- vertreter/innen sowie dem jeweiligen Wahlbereichsabgeordneten begleitet wird.
„Die Gemeinden haben sich sehr erfreut über diese Initiative der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen gezeigt“, ergänzt Götz Rohde, stv. Fraktionsvorsitzender. Er war damit beauftragt worden, die Termine abzu- stimmen.
Mit freundlichen Grüßen
Götz Rohde | stv. Fraktionsvorsitzender
Medien
Kategorie
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die Kommunalwahl 2026 Teilzeit (bis zu 20…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]