Menü
09.09.19 –
Der Radverkehr trägt wesentlich zu einer Reduzierung der klimaschädlichen Gase bei, erzeugt weniger Lärm und verbraucht weniger Platz als der Autoverkehr. Zudem trägt das Radfahren zur persönlichen Gesundheit bei. Von je her ist uns Grünen daher die Förderung des Radverkehrs wichtig.
Damit Bürger*innen auf das Rad umsteigen, bedarf es eines Angebotes an guter und vor allem Dingen auch sicherer Infrastruktur für unsere Radfahrenden.
Dies wollen wir unter anderem mit unserem aktuellen Antrag erreichen, der den Radverkehr in Hude Süd, insbesondere auch für den Schülerverkehr, stärken und sicherer machen soll. Darunter gehören eine Reihe von Fahrradstraßen und eine Tempo-30-Zone auf der Hohen Straße im Bereich des Bahnhofs.
Die Gemeinde Hude soll radfahrfreundlich werden.
Medien
Kategorie
Kreisverband | OV Hude | TOP
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner…
„Wir sind erschüttert über den verbalen und körperlichen Angriff auf unsere Mitglieder“, Maike…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]