Menü
15.06.16 –
B‘90/Die Grünen Hude zur Entscheidung zur Erweiterung der Raiffeisengenossenschaft
Um die Weiterentwicklung des Raiffeisenmarktes zu sichern, will die Gemeinde Hude den Flächennutzungsplan und den Bebauungsplan im Gebiet Georgstraße/Langenberger Straße ändern.
Bündnis‘90/Die Grünen in Hude lehnen Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplanes ab, da ihrer Meinung nach, keine ernsthaften Überlegungen zum Schutz des auf der Erweiterungsfläche vorhandenen Baumbestandes angestellt wurden. Es wurden keine Varianten der geplanten Zuwegung und Verteilung der Parkplätze entwickelt.
Das Plangebiet wird im Westen und Norden durch einen Baumbestand mit überwiegendem Anteil an Eichen und Buchen mit einem Stammdurchmesser von 0,3 bis 1,0 m geprägt. Auf Grund ihres Alters sind diese Bäume von besonderer Bedeutung für den Naturhaushalt.
Für die Schaffung einer Zufahrt zum zukünftigen Lager und zusätzlicher vier Parkplätze sollen 4 bis 5 dieser Bäume gefällt werden.
Aus Sicht von Bündnis 90 / Die Grünen ist dies nicht notwendig. Der geplante Ladeverkehr könnte um die Bäume herum geführt werden. Die geforderten weiteren Parkplätze (vier bis fünf weitere Parkplätze) könnten an anderer Stelle ausgewiesen werden (z.B. aktuelle Ausstellungsfläche, die sich bei einer Erweiterung der Verkaufsfläche erübrigt).
Alter Baumbestand – zumal es sich hier auch um im B-Plan eingetragene Bäume handelt - ist nicht beliebig vermehrbar und ihr ökologischer Nutzen unbestritten. Wir müssen sie stärker in Planung berücksichtigen - alternative Gestaltungsvorschläge sollten die Regel sein, so die Meinung der GRÜNEN.
Kategorie
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die Kommunalwahl 2026 Teilzeit (bis zu 20…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]