Menü
09.08.21 –
Aktiven Klimaschutz zu betreiben, wird für uns alle das zentrale Thema der nächsten 10 Jahre. Die Frage, die zu beantworten ist: Was können wir alle tun? Welchen Beitrag können oder müssen Unternehmen leisten? Welchen Beitrag müssen wir als Bürgerinnen und Bürger leisten?
Und nicht zuletzt die Frage: Welche Rahmenbedingungen muss die Politik im Bund, im Land und auch auf lokaler Ebene entwickeln, um beim Klimaschutz erfolgreich zu sein? Im Landkreis Oldenburg gibt es ein Klimaschutzkonzept, aber wo müssen neue Akzente gesetzt werden?
Dienstag, 31.08.2021 ab 19.30 Uhr bei Kempermann in Großenkneten
Mit Kurzvorträgen von:
Katharina Finke, Hoffrogge GmbH, Wildeshausen (90 Beschäftigte)
Das Unternehmen bietet hocheffiziente Prozesse und innovative Software-Instrumente rund um die Themen Category Management und Vertriebssteuerung.
Jochen Schritt, Kornkraft Naturkost GmbHJ, Huntlosen (120 Beschäftigte)
Bio Großhandel für Bioläden und Außer-Haus-Verpflegung.
Weitere Gäste sind Christina-Johanne Schröder, Bundestagskandidatin Bündnis 90/Die Grünen, Wahlkreis 28 und Dr. Christian Pundt, Landratskandidat für den Landkreis Oldenburg, unterstützt von den Grünen
Kategorie
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die Kommunalwahl 2026 Teilzeit (bis zu 20…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]