Menü
10.09.19 –
Was können wir konkret in Hude tun, um das Klima zu schützen, fragten wir auf unserem Infostand auf dem Bürgerfest in Hude. Anlass für die Frage ist unter anderem das 10-Punkte-Sofortprogramm für den Klimaschutz der Grünen in Niedersachsen. So kamen wir mit interessierten Bürger*innen nicht nur bei einer Tasse Tee und Keksen ins Gespräch, sondern sammelten auch Ideen auf einem Flipchart.
Neben der Verkehrsberuhigung und Förderung des Radverkehrs, war auch der Baumschutz, u.a. bei Neubauten und der Flächenverbrauch und die damit einhergehende Versiegelung immer wieder ein Thema in den Gesprächen. Häufig wurde Tempo 30 auf der Parkstraße gefordert, etwas was wir als Grüne in Hude schon lange fordern und unterstützen. Auch zur Förderung des Radverkehrs in Hude machen wir uns stark und haben hierfür jüngst einen Antrag gestellt, welcher den Radverkehr in Hude Süd stärken soll. Diesen Antrag haben wir auf dem Infostand präsentiert und mit interessierten Bürger*innen diskutiert.
Neben all den ernsten Themen gab es natürlich auch Spiel und Spaß an unserem Stand: Es lockten süße und gesunde Gewinne an unserem Glücksrad.
Vielen Dank an alle Interessierten für die netten Gespräche und Ideen.
Sie hatten keine Gelegenheit uns an unserem Stand zu besuchen, haben aber Ideen für den Klimaschutz in Hude? Dann schreiben Sie uns doch einfach oder kommen bei unseren monatlichen Treffen einfach mal vorbei!
Kategorie
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner…
„Wir sind erschüttert über den verbalen und körperlichen Angriff auf unsere Mitglieder“, Maike…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]