
12.07.20 –
Kreismitgliederversammlung als Begegnung im Wald bei Sandkrug
Nach mehreren Monaten mit virtuellen Treffen, luden die Grünen für Ihr Mitgliedertreffen im Juli diesmal zu einem Themenabend in den Wald zwischen Hatten und Sandkrug ein. An verschiedenen Thementischen konnte man sich informieren und ins Gespräch kommen, natürlich unter Einhaltung der Corona-Vorschriften (Abstände, Mund-/Nasenschutz etc.).
Zum Thema Mobilität im Landkreis informierte Christian Lüdke (ADFC Landkreis Oldenburg) und kam auch gleich selber aus Hude mit Lastenrad angeradelt. Das Schauerwetter hat viele nicht davon abgehalten mit dem Rad anzureisen, so kamen Radler auch aus Wildeshausen, Hude und Großenkneten. Am Abend blieb es trocken, so dass die ca. 30 Teilnehmer*Innen ausgiebig an den Ständen diskutieren konnten.
Martin Vollmer, Imker und Hautflüglerberater im Landkreis Oldenburg erklärte, warum Bienen ein Volksbegehren zum Erhalt der Artenvielfalt brauchen und gab Tipps für einen insektenfreundlichen Garten. Zum Volksbegehren selber hatte Birte Wachtendorf, Kreisgeschäftsführerin einen Infostand und konnte auch gleich Unterschriftenlisten weitergeben sowie Unterschriften einsammeln. Kreisvorstandsmitglied Detlef Bollman stellte das Modell einer Wohnungsbaugenossenschaft vor. Forstingenieur Andreas Mikutta informierte über die aktuelle Lage im niedersächsischen Wald. Im Gespräch wurden die gleichrangigen Aufgaben des Waldes wie Holznutzung, Schutzfunktion und die Bedeutung für die Erholung der Bevölkerung erörtert. Er hatte auch die Idee zu dieser Veranstaltungsart, die aufgrund der allesamt positiven Rückmeldungen mit Sicherheit nicht die letzte in dieser Form war.

Begrüßung durch Elke Szepanski

Erläuterung zum Ablauf von Andreas Mikutta

Klaus Jakob am Stand des Volksbegehrens

Eduard Hüsers im Gespräch

Martin Vollmer, Imker und Hautflüglerberater im Landkreis

Christian Lüdke, ADFC Landkreis Oldenburg

Detlef Bollmann, Infotisch zum Thema Wohnungsbaugenossenschaft

Andreas Mikutta am Thementisch Wald
Kategorie
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner…
„Wir sind erschüttert über den verbalen und körperlichen Angriff auf unsere Mitglieder“, Maike…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]