Menü
Erinnerung an Anträge aus den Vorjahren um das seit 2015 vom Planungsbüro PGT Umwelt und Verkehr im Rahmenverkehrsplan Hude-Süd empfohlene Radverkehrskonzept auf dem Weg zu bringen
Antrag zur Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht Burgstraße/Hohe Straße/Heinrich-Dreyer-Straße, da diese nicht die in der StVO festgelegten Qualitätsktiterien erfüllt
Antrag zur Einrichtung einer Ampelanlage an der L867/Am Bahndamm unter Berücksichtigung der Fördermittel aus Stadt + Land nach mehrheitlicher Ablehnung der Ampelanlage im GUA aufgrund hoher Kosten
Antrag zur Einführung von Videokonferenztechnik zur digitalen Teilnahme an Sitzungen während der Pandemie.
Empfehlung des Sozial- und Gesundheitsausschusses auf Gewährung von 3,44 Mio Euro. Ergebnis: steht noch aus
Erinnerung an Antrag aus 2018 und Nachfrage aus 2019 an den Bürgermeister bzgl. Einsatzes für mehr Artenschutz. Konkrete Vorschläge zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Gemeinde.
10 Fragen zur Landschaftswacht und Tätigkeiten der Landschaftsbeauftragten. Die Tätigkeit der Landschaftsbeauftragten wird in der Öffentlichkeit kaum oder gar nicht wahrgenommen. wird. Ergebnis: steht noch aus
Radverkehr soll in der Gemeinde gefördert und dafür ein Betrag für erste Maßnahmen bereitgestellt werden.
Für Maßnahmen der Pflege und Unterhaltung von flächenhaften Naturdenkmälern im Landkreis Oldenburg wird ein nachhaltiges Pflegekonzept mit Umsetzungsplan erstellt und die erforderlichen Haushaltsmittel werden für die Umsetzung des Konzeptes erheblich aufgestockt.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]