Menü
Antrag die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen - Die Linke bittet die Kreisverwaltung, im zuständigen Fachausschuss einen Vertreter*in des Grünlandzentrums Niedersachsen/Bremen zum Thema Grünlandnutzung in Mooren und Wiedervernässung als Beitrag zum Klimaschutz vortragen zu…
Antrag die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen- Die Linke legt folgenden Antrag mit der Bitte um einen aktuellen Bericht vor: Der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen e.V. wird gebeten, über den aktuellen Sachstand bezüglich der Radschnellwege im Landkreis in einem der nächsten…
Antrag Die Kreistagsgruppe Bündnis 90/Die Grünen – Die Linke bittet die Kreisverwaltung, für den Umwelt- und Abfallwirtschaftsausschuss (UAA) den Tagesordnungspunkt „Naturdenkmale im Landkreis Oldenburg“ aufzunehmen und zu den Punkten 1 bis 3 vorzutragen. Aktualisierung…
Antrag Darstellung der langfristigen Sicherstellung und Entwicklung der Landschaftsschutz Gebiete im Landkreis vor dem Hintergrund der Potentialflächen Ausweisung Windenergie und der Zielsetzungen des Zweckverbandes Naturpark Wildeshauser Geest. Begründung Unserer…
Antrag Die Kreistagsgruppe Bündnis 90/Die Grünen – Die Linke bittet die Kreisverwaltung, im Umwelt- und Abfallwirtschaftsausschuss zur Wasserqualität und Verbesserungsmaßnahmen des Fließgewässers Delme vortragen zu lassen. Infrage dafür kommen Vertreter des Ochtumverbandes,…
Planung von PV-Anlagen auf öffentlichen Dächern. Beratung und Unterstützung von Privateigentümern mit großen Parkflächen zur Einrichtung von PV.
Antrag Der Kreistag möge beschließen: Das Landschaftsschutzgebiet LSG 66 „Hohenbökener Moor“ erhält den Schutzstatus als Naturschutzgebiet. Es wird eine Veränderungssperre erlassen. Begründung In den Gemeinden Ganderkesee und Hude gibt es konkrete Bestrebungen, im…
Antrag die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Kreisverwaltung, sich im Rahmen des Planungsverfahren für den geplanten Ersatzneubau der 380 KV-Höchstspannungsleitung von Elsfleth-West zum Umspannwerk Ganderkesee dafür einzusetzen, dass die Maßnahme im Landkreis…
Welche Einschränkungen in Hude gibt es, was wird getan um die Situation für Kinder, Eltern und Erzieher*innen zu verbessern?
Erst Alternativen zur Errichtung eines Windparks im LSG prüfen. Potenzialflächenanalyse in Hude. Zusammenarbeit mit dem Landkreis.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]