Menü
Ausgewählte Kategorie: Hude
Unterstützung für die erstmalige Beschaffung von Schulmaterialien, wie Tornister, Schreibutensilien etc. für Eltern, die ALG II beziehen.
Die Verwaltung wird beauftragt, die Umstellung der Mittagsverpflegung in den Kindertagesstätten bzw. Schulen auf regionale, saisonale und fair gehandelte Bio-Produkte hinsichtlich ihrer Machbarkeit und Kosten zu prüfen und dem Ausschuss zur nächsten Sitzung einen Vorschlag zur…
Finanzierung von Radabstellflächen in der Gemeinde, Klimainvestitionen hier: Dachbegrünung und Wassermanagement, Unterstützung der Tafel, Dringlichkeit von Lüftungsanlagen in den Schulen.
Angleichung der Straßenseite an das Dichtemodell. Beschränkung der Gebäudelänge und Anzahl Wohneinheiten (abgelehnt)
Initiierung eines kommunalen Förderprogramms für Klimaschutz und Klimaanpassungen im privaten Bereich. Bereitstellung von 200.000 EUR im Haushalt 2022. (abgelehnt)
Nach Ansicht der Huder Grünen ist die Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Landgesellschaft NLG eine reelle Chance (da gemeinnnützig), eine nachhaltige, klimagerechte und soziale Planung für das Baugebiet "Wüsting - Haptstraße/südlich Kiebitzweg" auf den Weg zu bringen.…
Erinnerung an Anträge aus den Vorjahren um das seit 2015 vom Planungsbüro PGT Umwelt und Verkehr im Rahmenverkehrsplan Hude-Süd empfohlene Radverkehrskonzept auf dem Weg zu bringen
Antrag zur Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht Burgstraße/Hohe Straße/Heinrich-Dreyer-Straße, da diese nicht die in der StVO festgelegten Qualitätsktiterien erfüllt
Antrag zur Einrichtung einer Ampelanlage an der L867/Am Bahndamm unter Berücksichtigung der Fördermittel aus Stadt + Land nach mehrheitlicher Ablehnung der Ampelanlage im GUA aufgrund hoher Kosten
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]