Menü
Wo stehen wir heute und wie es weiter geht wurde in Bericht der Klimaschutzmanagerin nicht deutlich.
Auch im Sommer macht die Motorsäge keinen Halt in den Wäldern des Landkreises Oldenburg, stellt die Kreistagsfraktion der Grünen fest.
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen erhielt Hinweise über eine illegal errichtete Ferienhaussiedlung am Ortsrand von Dötlingen.
"Was sind wir unseren Tieren schuldig?" - auf großes Interesse stieß die Lesung und Diskussion mit Florian Schwinn im Klostersaal.
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Antrag gestellt, dass die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises im Umweltausschuss über den Zustand der flächenhaf- ten Naturschutzdenkmale im Landkreis berichten möge.
Grüne Radtour durch das Huder Stadtgebiet mit Informationen zu Bauvorhaben in Hude.
Die Kreistagsfraktion der Grünen und zwei Mitglieder der Grünen Gemeindefraktion ließen sich von Herrn Brümmer, Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Oldenburg, über den aktuellen Entwicklungsstand informieren.
Im Bebauungsplan Nr. 94 sind wertgebende Altbäume als zu erhalten festgesetzt.
Die Kreistagsgrünen sehen eine Notwendigkeit der Erweiterung der Aktivitäten im gesamten Landkreis.
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]