Menü
Die Kreistagsfraktion beantragt einen Beschluss zum Fairtrade Landkreis.
Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag stellen fest, dass das Wallheckenkataster im Landkreis Oldenburg veraltet ist und in vielen Fällen nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten in der freien Natur übereinstimmt.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die vom Landkreis initierten und geplanten Massnahmen zum Thema "Häusliche Gewalt" im nächsten Integrations- und Gleichstellungssausschuss vorzustellen und die Arbeit des Arbeitskreises „Häusliche Gewalt“ auch unter…
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt den Antrag, dass über Luftqualität (insbesondere Feinstaub und Stickoxide), Messstellen, Messdaten und Luftreinhaltungsmaßnahmen im Landkreis Oldenburg im zuständigen Fachausschuss berichtet werden soll.
Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag sind verwundert über die Abholzungs- aktion während der Brut- und Setzzeit in den Gemeinden Ganderkesee und Harpstedt.
Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag fordern fundierte Informationen über die Tauglichkeit der Lagerstätte Dötlingen1 und der zugehörigen Bohrstelle in Großenkneten- Ortsteil Moorbeck.
Wie der Presse am Samstag zu entnehmen war, erhält die Tierschutzgruppe Wildeshausen nicht die notwendige Genehmigung durch den Landkreis. Nach Auffassung der Grünen Kreistagsfraktion wird hier das ehrenamtliche Engagement der Tierschutzgruppe nicht angemessen berücksichtigt.
Zwischenzeitlich hat die neue Kreistagsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN nach der Kommunalwahl 2016 ihre Arbeit aufgenommen und begonnen, thematische Schwerpunkte zu setzen.
Gleich am Anfang des neuen Jahres hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen des LK Oldenburg zu einer Klausurtagung in Kirch- hatten getroffen, um neben den wöchentlich stattfindenden Fraktionssitzun- gen sich perspektivisch über die politischen Ziele…
Der bisherige Stellvertretende Landrat Eduard Hüsers wird zum Fraktionsvorsitzen- den gewählt. Als Stellvertreter wurden Elke Szepanski und Götz Rohde bestimmt.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]