Menü
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Nach dem völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Es sind starke Fluchtbewegungen aus der Ukraine zu verzeichnen. Die EU hat vereinfachte Regularien zur Einreise für Ukrainer*innen beschlossen. Deutschland und Niedersachsen sind nun…
Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März rufen die niedersächsischen GRÜNEN zur Solidarität und zur vollständigen Gleichstellung als Grundpfeiler von Freiheit und Demokratie auf. „Der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit, ist immer auch der Einsatz für Demokratie und …
Klimaschutz wird das Thema der nächsten Jahre in allen Räten und hat ein breites Aufgabenspektrum. Neben der Einsparung (Gebäudesanierung, neue Technik) und Erzeugung von Energie (Solar, Wind, …) hat auch das Binden der Treibhausgase (CO2, Methan, …) in Gehölzen, Mooren und…
Ende Februar fand das erste Treffen von HandwerksGrün Niedersachsen statt. Ziel ist, das Handwerk und Grüne Werte noch stärker zu verbinden und den Nachhaltigkeitsgedanken der von Haus aus Teil des Handwerks ist, nach außen zu tragen. Das Handwerk soll nachhaltig gestärkt…
Ob in Ganderkesee, Hude, Wardenburg und Wildeshausen... In den letzten Wochen sind viele Grüne auf der Straße um zusammen mit einem breiten Bündnis für unsere Solidargesellschaft einzustehen und gegen die sog. Montags-Spaziergänge. Überall im Land ist das Thema - auch im…
Die Grünen des Wahlkreises 66 haben bei ihrer Aufstellungsversammlung Begüm Langefeld einstimmig für die Landtagswahl am 9. Oktober bestimmt. Zum Wahlkreis gehören vom Landkreis Oldenburg die Stadt Wildeshausen und die Gemeinde Großenkneten und vom Landkreis Cloppenburg die…
In Niedersachsen wird im Herbst 2022 ein neuer Landtag gewählt. Die Landtagswahl im Herbst ist entscheidend, um auch Niedersachsen nachhaltig krisenfest, zukunftsfähig und solidarischer zu machen. Das geht nicht ohne die Grünen. Dr. Anika Hoffmann wurde vom Wahlkreis 64…
Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes verschärft die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben und verankert das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045. Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken. Vor diesem Hintergrund ist eine Reduktion der…
Nach dem Starkregen verbunden mit verheerenden Folgen im Sommer 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen möchte die Grüne Kreistagsfraktion in einem Antrag von der Kreisverwaltung wissen, ob der Landkreis auf ähnliche Ereignisse ausreichend vorbereitet ist. Der flache…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.